
Zitat von
Tillie:
... Ich habe den Eindruck, diese
Unit, die ich hier habe, wurde eventuell noch für Vorgängerversionen von Delphi erstellt, wo es noch kein Widestring gab. Na, wie auch immer.]
Widestrings gibt seit Delphi 3 (oder wars schon D2

) Jedoch ist die "sonstige" Unicodeunterstützung erst schrittweise dazugekommen und wird erst mit Delphi 2008 vollständig werden, so das genügend "Betätigungsfeld" für Komponentensammlungen besteht und sowas auch vor 2008 bereitzustellen.

Zitat von
Tillie:
... aber in Delphi bringt dass dann sehr lustige Ergebnisse....
Wirst vermutlich die UTF8-Codierung zu gesicht bekommen da Codegear hier geschlammt hat und nicht gleiche alle möglichen Codierungen von Unicodedateien unterstützt.[/quote]
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.