Sehr großes Dankeschön

Hätte man selbst drauf kommen können.
Habs jetzt so umgesetzt, dass ich prüfe ob die Amplitude vom aktuellen Abschnitt = 0 und die Amplitude vom folgenden Abschnitt > 0 ist, was in der Sinuskurve nur an einem Punkt der Fall ist (würde ich das "Amplitude vom folgenden Abschnitt > 0" nicht machen, so würde die Kurve ständig zwischen nach oben und nach unten wechseln, da eine Sinusschwingung ja pro Phase 2 Nullstellen hat, ich aber eine eindeutige Stelle haben will).
Bissjen kompliziert erklärt, sry
Damit wäre meine erste Frage beantwortet
Philipp F.