AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Screensaver verhindern, wenn Fenster nicht den Fokus hat
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Screensaver verhindern, wenn Fenster nicht den Fokus hat

Ein Thema von Mutier · begonnen am 1. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2006
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#14

Re: Screensaver verhindern, wenn Fenster nicht den Fokus hat

  Alt 7. Aug 2006, 10:33
Hallo,

vielleicht doch noch ein paar klärende Worte zu meinen indirekt zitierten Beiträgen: Windows startet den konfigurierten Bildschirmschoner bei entsprechender Idle-Time, indem es dem gerade im Vordergrund befindlichen Fenster die Message WM_SYSCOMMAND mit dem Parameter SC_SCREENSAVE schickt. Lässt dieses Fenster die Nachricht von DefWindowProc behandeln, dann wird effektiv dort der Bildschirmschoner aktiviert. Für nicht aktive Fenster bleibt da nur die vorübergehende Deaktivierung über SystemParametersInfo(). Ich halte das für völlig ausreichend. Das Argument "bloß nicht, mein Programm könnte abstürzen und dann ..." finde ich denkwürdig. Ist die Anwendung so labil, dann möchte ich sie vielleicht garnicht auf meinem Rechner haben - und wenn doch, dann werde ich den Bildschirmschoner halt per Hand wieder aktivieren.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz