AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Potenz in Delphi

Ein Thema von moerty · begonnen am 30. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2006
Antwort Antwort
HERMES

Registriert seit: 29. Nov 2004
142 Beiträge
 
#1

Re: Potenz in Delphi

  Alt 30. Jul 2006, 20:57
Zitat von mkinzler:
@hermes: Schon mal was von binomischen Formeln gehört?
hmm, was war doch nochmal.... aber im ernst, wann verwendet man die?? Wenn man die summe nicht bestimmen kann, weil da eine unbekannte in der Klammer steht, wenn man aber die summe in der klammer bestimmen kann ( und das kann man bei 24+17) braucht man keine Binomischeformeln sondern errechnet sich seine summe und bestimmt dann die potenz.

Natürlich kann man auch hier die Binomische Formel anwenden z.b. (1+2)^2 = 1^2 + 2*1*2 + 2^2 = 9 = 3^2

aber bei großen exponenten wird das richtig aufwendig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz