Einzelnen Beitrag anzeigen

BrightAngel

Registriert seit: 13. Mär 2007
130 Beiträge
 
#1

Netzwerk-Broadcast mit Win.-API

  Alt 23. Feb 2008, 16:17
Hey!
Ich weis, ihr denkt jetzt: oh nee net schon wieder die selben Fragen... Wann lernen die endlich die Suchfunktion zu benutzen...
Ich such jetzt schon seit Tagen im Web und im Forum, aber bisher ohne Erfolg.

Ich müsste in vbscript eine Netzwerkverbindung aufbauen, was allerdings nicht geht.
[edit](Weil ich kein COM-Object registrieren darf...)
(Falls ihr wisst, wie man ne dll sonst über vbs läd, könntet ihr mir des dann auch erklären, weil sonst lass ich en programm ausführen...) thx [/edit]
Also dachte ich mir: Dann schreib dir halt eine art "Dienstprogramm", welches das für dich erledigt. Soweit so gut; Jetzt aber das Hindernis: Ich will+darf keine Komponentensammlungen wie Indy oder dergleichen verwenden.

Zu meinem Problem:
Ich möchte alle im Netzwerk laufenden Instanzen meines "Dienstprogramms" auflistet.
Ich dachte an Broadcast mittels UDP-Protokoll, welches bei Indy ja recht einfach geht, indem ich Broadcast auf True setze, usw.

So, jetzt will ich was dabei lernen und will das mit der WinAPI "nachbauen"
(könnte ich das auch mit TSocket machen??? Wenn ja: Wie?)


Falls ich komplett auf dem Holzweg bin: bitte weckt mich.^^

Hoffe auf Eure Hilfe und Erfahrung, schonmal im vorraus danke,
BrightAngel
Do you have the email of god??? --- I have to tell him that I'm happy to be born!
  Mit Zitat antworten Zitat