AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TImage & Size

Ein Thema von trockentaucher · begonnen am 28. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2006
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#2

Re: TImage & Size

  Alt 28. Jul 2006, 12:42
Hi,
entschuldige aber was möchtest du genau haben?
Wenn du die Größe eines Image änderst, ändert sich natürlich auch der Ausschnitt des Bitmaps, das darin dargestellt werden kann. Nach oben ist die Größe natürlich durch das Bitmap selbst beschränkt. Machst du das Image kleiner, so wird einfach ein Teil abgeschnitten.
Wenn ich dich richtig verstehe möchtest du jetzt vermeiden, dass dein Bild an irgendeiner Stelle abgeschnitten wird? Das kannst du ganz leicht erreichen. Setz im Image die Eigenschaft proportional auf True, fertig.
Hier werden die Seitenverhältnisse des Bitmap immer bei behalten. Sollte das Bitmap breiter oder höher sein als dein Image, wird es so neu skaliert, dass die max. zur Verfügung stehende Fläche genutzt wird um das Bild (ohne Verzerrung) anzuzeigen.
Setzt du auch noch stretched auf True, würde immer die max. Fläche genutzt werden (auch wenn das Image größer als die angezeigte Bitmap ist).

Hoffe das war deine Frage.
Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz