Thema: BullPlayer

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: BullPlayer

  Alt 20. Feb 2008, 23:11
Hallo
  • Die Sprache sollte vereinheitlicht werden. Einiges ist englisch, manches deutsch.
  • Die Andock-Funktion der Playliste ist schlecht. Entweder sollte diese deaktiviert oder so eingestellt werden, dass beim Verschieben der Playlist das angedockte Hauptfenster nicht mit verschoben wird. Umgekehrt wäre es in Ordnung, aber so nicht.
  • Sobald ein Song endet und der nächste beginnt, sollte dieser in der Playlist auch selektiert werden.
  • Die Beschriftungen sollten selbsterklärend sein (Ich wäre nie darauf gekommen, dass <> für "Shuffle" steht)
  • Die Buttons wie "Shuffle" und "Repeat" sollten 2 Statusse haben: gedrückt und ungedrückt, damit man sieht, ob diese Funktion aktiv ist oder nicht. Hierfür eignet sich beispielsweise ein TSpeedButton.
  • Die Visualisierung funktioniert bei mir nur bei den wenigsten MP3s.
  • StayOnTop sollte deaktiviert werden können. Ich möchte beim Musikhören ganz sicher nicht der Visualisierung zugucken.
  • Irgendwie ist vieles nicht aufeinander abgestimmt.
    Das Equalizer-Fenster öffnet sich animiert, sonst hingegen nichts. Die Animation ist jedoch eher störend, da man lange warten muss, bis man das Fenster sieht.
    Im Einstellungsdialog wurde versucht, das Design durch Icons aufzupeppen, doch das eigentliche Playerfenster ist recht schlicht. Entweder einheitlich modern oder einheitlich klassisch, aber keine Mischung aus beidem.
  • Skins wären sicher auch nicht verkehrt. Ein Mediaplayer ist das einzige Programm, bei dem ich Skins in Ordnung finde. Dennoch nutze ich meist VLC, da dieser schön schlicht ist. Man sollte - falls Skins implementiert werden - auch die Möglichkeit haben, diese zu deaktivieren.
  • Wenn man im Equalizer etwas aus der ComboBox auswählt, wäre es sinnvoll, die CheckBox, die den Equalizer aktiviert, zu selektieren.
  • Wenn ich "Stop" drücke und anschließend "Play", dann wird kein Song abgespielt. Ich hätte erwartet, dass der zuletzt gespielte von vorne beginnt.
  • Wenn man sich im gestoppten Modus befindet und einen Titel weiter-/zurückschaltet, wird dieser automatisch abgespielt. Das kann ein Feature sein, doch ich hätte gedacht, man muss zuvor auf "Play" klicken, da ich's von vielen Playern so gewohnt bin.
  • Mausgesten im Player sind so, wie sie aktuell umgesetzt sind, alles andere als sinnvoll. Wenn ich das doch recht kleine Fenster geöffnet habe und Aktionen ausführen möchte, dann ist es nicht einfacher, mit der gedrückten rechten Maustaste eine Geste zu fahren, als einen der Buttons zu drücken.
    Die Gesten würden meiner Meinung nach dann Sinn ergeben, wenn sie auch außerhalb des Fensters funktionieren, doch dann kämen sie mit anderen Programmen in Konflikt, die Mausgesten nutzen. Ich persönlich würde die Gesten daher komplett rausschmeißen, aber vielleicht gefallen sie anderen.
  • Die Grundfunktionen (Play, Pause, ...), sollten direkt per Tastendruck ausgeführt werden sollen: Play/Pause -> Leertaste ...
  • Die CPU-Anzeige stimmt nicht. Dein Player verbrät stolze 60-90%, zeigt aber 0.01% an. Ich muss nicht sagen, dass die Auslastung zu hoch ist? *g*
  • Befindet man sich in der Playlist auf dem Suchen-Reiter, dann sollten bestimmte Buttons deaktiviert werden, denn beim "Minus"-Button passiert nichts. Sinnvoller wäre es natürlich, wenn dieser die gewählten Songs des Suchergebnisses aus der Playliste löscht.
  • In der Playliste vermisse ich die Anzeige der Spieldauer.
  • Wozu dient der Button "Löschen" in der Playliste?
  • Einmal kam es vor, dass eine MP3 viel zu schnell abgespielt wurde, doch das kann ich leider nicht reproduzieren.
  • Beim Aufruf des Update-Fensters sollte die installierte Programmversion sofort dort angezeigt werden.
  • Der Info-Button im Update-Fenster hat dort nichts verloren. Diese Infos gehören in deinen About-Dialog.
  • Evtl. wäre es für manche schön, wenn die Quelltexte des Players verfügbar wären. Geheimes enthält der Player wohl nicht und man könnte unter Umständen daraus lernen. Das muss natürlich nicht sein, es ist lediglich eine Anmerkung.
Das war's vorerst.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat