AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Wie benutzt man TidCmdTCPServer?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie benutzt man TidCmdTCPServer?

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 27. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2006
 
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Wie benutzt man TidCmdTCPServer?

  Alt 27. Jul 2006, 19:10
Hallo zusammen.

Ich möchte gerne eine Verbindung zwischen 2 Anwendungen auf Basis der Indys realisieren und dabei die Command-Handler benutzen. Leider funktioniert das alles überhaupt nicht so wie ich mir das vorstelle und die Indy-Dokumentation ist zu diesem Thema recht lausig...
Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wie die Verbindungen unter Indy verwaltet werden und wie ich dann, z.B. per Knopfdruck dem Client ein Kommando schicke und dessen Antwort verarbeite.
Daher meine Frage: Hat schon mal jemand mit diesen Command-Handlern gearbeitet und hat dazu eine Anleitung, ein Beispiel oder so etwas in der Art?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz