AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Erfahrungen mit Lazarus / CrossKylix?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erfahrungen mit Lazarus / CrossKylix?

Ein Thema von NecroWurst · begonnen am 26. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2006
 
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: Erfahrungen mit Lazarus / CrossKylix?

  Alt 27. Jul 2006, 10:19
Zitat von NecroWurst:
Hauptsächlich interessieren mich die Erfahrungen in der Portierung von Win32-Anwendungen nach Linux (z.B. Suse 10.1 mit Kernel 2.6.16) aus vorhandenem Delphi (in meinem Fall 7 Enterprise) .pas- und .dfm-Dateien.
Soweit ich auf der Homepage gelesen habe, sollte es bei Standardkomponenten aus Delphi keine Probleme geben…
Vielleicht ein anderer Ansatz: Ich habe auf mehreren Systemen (zumeist Debian) Delphi-Programme mit WINE eingerichtet. D.h. Du hast Deine ganz normale Win32-EXE und startest die in einer Art Emulator. Läuft hervorragend und schön performant.
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz