AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Message Queuing

Ein Thema von faux · begonnen am 25. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Message Queuing

  Alt 25. Jul 2006, 21:47
Hallo!

Was genau ist denn Message Queuing? Ich hab das vor ein paar Tagen mal installiert, damit fcopy.exe aus den Windows Resource Kit Tools funktioniert, was das genau ist weiß ich aber bis jetzt nicht. Auch durch Google bin ich nicht viel schlauer geworden, außer dass es sich um ein Netzwerktool handelt, dass beim komunizieren zwischen Computern in einem Netzwerk hilft, auch wenn diese zu unterschiedlichen Zeiten laufen (Quelle: www.microsoft.com/msmq/), oder habe ich das falsch verstanden? Auch die Wikipedia meint das so, aber wozu braucht man das genau? Nur zu diesem Grund?

Grüße
Faux
Miniaturansicht angehängter Grafiken
compmgmt_480.gif  
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
GoTrillian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Orbmu2k
Orbmu2k

Registriert seit: 29. Nov 2004
Ort: Erfurt
254 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Message Queuing

  Alt 25. Jul 2006, 22:29
Das ist der kleine Bruder von IBM MQ Series Vieleicht findest du bei IBM ne bessere Beschreibung wofür man sowas nutzt.

Also soviel weis ich, du kannst auf frei definierten "Warteschlangen" frei definierte Nachrichten mit ebenso frei definierten Daten ablegen.
Diese Daten kann man auch auf andere Rechner übertragen wenn dort Message Queueing installiert ist.

Das kann dann glaube sogar Trigger auslösen wenn eine Nachricht eintrifft und z.B. eine bestimmte Anwendung starten die die Nachrichten dann auswertet.

Als Beispiel ein Kunde übertragt z.B. einen Auftrag über eine für ihn angepasste Schnittstelle die die Daten nicht direkt ins eigene System klopft sondern auf eben eine solche Warteschlange stellt und von immer der selben Import Anwendung werden die Nachrichten dann Stück für Stück abgearbeitet. Das begrentz die Last am Produktiv System wo normalerweise Menschen arbeiten ungemein wenn nur eine Anwendung mit Daten pumpt.

Das sagt Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/MQSeries
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz