AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Delphi, ASP.Net und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi, ASP.Net und PHP

Ein Thema von Go2EITS · begonnen am 25. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2006
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

Re: Delphi, ASP.Net und PHP

  Alt 26. Jul 2006, 08:45
Zitat von faux:
Wenn du wiederum auf MySQL-Datenbanken zugreifen willst, wirst du mit PHP einfacher als mit ASP arbeiten können (sage ich mal so, hab ASP noch nie mit MySQL betrieben).
Was treibt Dich zu dieser Aussage?
MySQL + ASP.NET ist dank dem MySQL.NET Data Provider direkt von MySQL genauso leicht wie mit .NET auf einen SQL-Server von MS oder Ora oder IBM zuzugreifen. ADO.NET ist nunmal ADO.NET: Supereasy.

Das funktioniert auch und vor allem im Webbereich supergut. Also ganz ehrlich: Bevor ich mich nochmal mit PHP rumschlage nehme ich lieber ASP.NET (in wirklich jedem Fall), da man einfach viel schneller ans Ziel kommt. Und wenn es Delphi mit ASP.NET 1.1 sein muss läuft das ganze hinterher sogar unter Mono
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz