Moin Jens,
stimmt.
Dann müsste mein Beispiel so aussehen.
Delphi-Quellcode:
var
TempTabs : TStringList; // TStrings ist eine abstrakte Klasse, von der man keine Instanzen bilden sollte.
begin
TempTabs := TStringList.Create; // Temporäre Liste erzeugen
try
TempTabs.Assign(MeineCompo.Tabs); // und den Inhalt (ggf. samt Objekten) aus der anderen Liste übernehmen
TempTabs.Add('Test'); // neue Zeile hinzufügen
MeineCompo.Tabs := TempTabs; // Temporäre Liste als neu zuweisen => müsste jetzt SetTabs aufrufen
finally
FreeAndNil(TempTabs);
end;
end;
Jetzt ist allerdings der Nachteil, dass man bei einer Zuweisung mit := nicht damit rechnet, dass intern Assign benutzt wird.
Dafür gibt es ja extra := und Assign

Wenn ich:
MeineCompo.Tabs := TempTabs;
schreibe, erwarte ich, dass MeineCompo.Tabs auf das gleiche Objekt zeigt, wie TempTabs, und keine Kopie erhält.