AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

goto-befehl in delphi?

Ein Thema von toredo · begonnen am 24. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jul 2006
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#38

Re: goto-befehl in delphi?

  Alt 26. Jul 2006, 14:21
Ich hab mir halt in letzter Zeit angewönt nur noch das zu initialisieren/finalisieren, was wirklich nötig ist.
Sieht man vielleicht an den Ameisen ... im OnCreate wird nur noch das initialisiert, was nich 0, '', oder nil ist ... denn in diesem Fall wird ja alles schon von der Klasseninitialisierung auf 0 gesetzt.
Ist übrigens auch bei globalen Vaiablen so.
die Lokalen werden allerdings nicht (bis auf bestimmte Ausnahmen, wie z.B. dynamische Arrays und Strings) nicht automatisch initialisiert/finalisiert.


Aber um sich verschiedene Initialisierungen sparen zu können muß natürlich ein gewisses versändnis/wissen darüber existieren, was/wie/wo gemacht wird ... ansonsten ist es natürlich garnicht schlecht schlimm wenn du es dir so angewöhnt hast (auch wenn es hier mal nicht nötig as) ... vermeidet unschöne Fehler
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz