
Zitat von
hanspeter:
das habe ich schon im ersten Thread beschrieben.
Hab ich wohl überlesen.

Zitat von
hanspeter:
Wer da einen Tip hat?
Wir haben selbst eine Plugin-Schnittstelle die für Kundenspezifische Erweiterung verwendet wird die nicht ins Hauptprogramm paßt. Alles sonstiges ist im "Moloch" des Hauptprogramms untergebraucht. Die Pluginschnittstelle wurde als C-Kompatible Schnittstelle entworfen so das wir dem
BPL/Runtime-
Package oder Sharemem-Problem aus dem weg gehen. Über die Pluginschnittstelle kann sogar die verwendete
DB im Hauptprogramm verwendet werden. Auf Exe und
DLL-Seite gibt es auch noch jeweils Wrapper-Klassen (evtl. Fassade-Muster

) so das die auch noch halbwegs gekapselt ist und wird laufen ganz gut damit.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.