Vielleicht weil viele einfach kein D4 haben und somit nur D5 als niedrigste Kompatibilität nennen können. Auch ist der Funktionsumfang in Delphi5 im Vergleich zu Delphi 4 gestiegen (ich meine damit u.a. das Funktionsangebot der
VCL Units wie z.B. SysUtils, etc).
Ich habe hier auch noch D4 C/S liegen, aber schon seit Jahren nicht mehr installiert. Ich arbeite grundsätzlich auf D5 für meine Komponenten bzw. angebotenen Quellen (XMLLib, ID3Lib), etc. Wenn der Code darauf läuft erreiche ich größten Teil aller Delphi Nutzer. Aber schon allein mit der XMLLib wollte ich unter Delphi 4 soweit ich weiß Probleme bekommen bezüglich der AnsiXXX() Funktionen etc.
Auf meiner HP schliesse ich aber D4 nicht grundsätzlich aus, wahrscheinlich läuft das ein oder andere ohne Änderungen und manches vllt. mit kleinen Anpassungen.