AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entwicklung für Vista und XP

Ein Thema von choose · begonnen am 21. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2007
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Entwicklung für Vista und XP

  Alt 24. Jul 2006, 12:01
Zitat von choose:
So zeigt ein Passwort-Edit unter Win2k noch Sternchen, während man unter XP die Kreise mit automatischem Hint bei aktiviertem Caps-Lock sieht.
Die Kreise von XP erscheinen bspw. nur, wenn du ein Manifest verwendest. Das Thema wird bspw. auch in den Win32-API-Tutorials angesprochen. Vielleicht wirfst du mal einen Blick rein. Ich bin nämlich auch so ein Spielehansel. Luckie hat damals noch mit Windows 2000 gearbeitet. Was denkst du, wer einfach die ganzen Windows XP-Themen in die Tutorials geschrieben hat?

Zitat:
auch einfache Controls wie der CommandLink lassen sich durch neue Botschaften (s.o.) erzeugen. Ich gehe davon aus, dass sich die ListViews und andere Controls gleichfalls aufbohren lassen.
Leider nicht. Viele Dinge stehen tatsächlich erst ab Windows XP zur Verfügung, und dann meist nur, wenn du ein Manifest nutzt. Sei es die Gruppierung der List-View, die Markierung der Spalten. Auch das SysLink-Control (quasi der Hyperlink in einer Windows-Anwendung) ist erst ab Windows XP vorhanden. Da hast du unter älteren Versionen kein Glück und müsstest wirklich auf zusätzliche Komponenten oder das .NET Framework ausweichen.


Mich hat´s gerade gepackt: ich werde mal den Assistenten aus den Tutorials vista-risieren, damit er vernünftig aussieht (Titelleiste usw.). Der ist mit Delphi 5 und dem Win32-API entwickelt worden. In dem Fall genügt wirklich nur ein neues Flag, um den Look zu ändern. Aber genau das ist das Problem mit Borland. Borland hat leider nie einfach mal ein neues Unitpaket mit aktualisierten und neuen Flags geschnürt. Man sollte sich immer gleich eine neue Delphi-Version kaufen. Und selbst dann waren nicht immer sofort alle neuen Dinge möglich.

Bei Microsoft dagegen holst du dir das PSDK oder (weil du von Vista redest) das Windows SDK, und du erhältst einen Satz Headerdateien. Was glaubst du, wo ich den Wert von PSH_AEROWIZARD her habe? Ich habe bei mir das Windows SDK installiert (1gig-ISO von Microsoft, musst du mal suchen, nimm die June CTP!) mit Dokumentationen zum API, zum .NET Framework und auch zu Vista. Der Blick da rein lohnt sich auf jeden Fall.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz