AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi XML-Tutorial
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XML-Tutorial

Ein Tutorial von CalganX · begonnen am 10. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2013
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: XML-Tutorial

  Alt 18. Apr 2004, 21:47
Im Prinzip passt das schon mit dem Code. Gespeichert wird sie dann im Beispielprogramm an anderer Stelle durch
xmldoc.save('test.xml'); (der Dateiname ist natürlich ein anderer). Die von dir gezeigte Zeile mit der Anweisung "loadXML" dient nur dazu, den XML-Code im Speicher zu erzeugen wenn die gesuchte Datei nicht existiert. Hintergedanke: Was nicht da ist, kann nicht geladen werden. Also muss die Datei neu angelegt werden. Und mit der genannten Anweisung kannst du den XML-Code quasi als String übergeben, und dann lassen sich die einzelnen Objekte ansprechen.

btw: Durch deine Fragerei mit der Suche nach mehreren gleichen Namen hast du mich auf eine Idee gebracht, die ein Update von Chakotays Movie Organizer zur Folge hatte.

Edit-PS:
Zitat von Luckie:
Und ich gehe jede Wette ein mit dem Tutorial Code wird auch keine datei erstellt, wie es bei mir der Fall ist.
Die Wette verlierst du. Das einzige Problem ist, dass Tutorial und tatsächlicher Code des Beispielprogramms Movie Organizer nicht mehr so richtig zusammen passen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz