AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CTL_CODE Funktion in Delphi

Ein Thema von peanut · begonnen am 17. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2006
Antwort Antwort
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: CTL_CODE Funktion in Delphi

  Alt 19. Jul 2006, 17:06
Zitat von himitsu:
... warum MS das im DDK anscheinend anders gemacht hat ... keine Ahnung ._.
Ich versuch's mal kurz zu umreissen: jeder Thread hat im KMode nur ca. 12kB Stack (Ausnahme GUI-Threads, die haben ~64kB). Es gibt keinen trivialen (geschweige denn dokumentierten) Weg um den eigenen Thread im KMode zum GUI-Thread zu promoten ...

Reicht das?

Nachtrag: natürlich wissen wir ja alle, daß wir lieber Puffer mit Pointern benutzen sollten (über ExAllocatePoolWithTag), aber wenn man eben doch mal eine Struktur direkt auf dem Stack zu liegen hat, kann das kleinste Byte über Wohl oder Wehe des Threads entscheiden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz