AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CTL_CODE Funktion in Delphi

Ein Thema von peanut · begonnen am 17. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2006
 
peanut
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: CTL_CODE Funktion in Delphi

  Alt 19. Jul 2006, 10:53
Zitat:
Interessant ja, aber der Mechanismus ist eigentlich für "andere Kundschaft" gedacht als für den Enduser. Wenn man bedenkt, daß es nur 8 Slots gibt ...
Werden wirklich alle 8 Slots gebraucht? Ich könnte mir da nur einen Virenscanner, IDS und vielleicht noch ne Firewall mit Application-Gateway als "üblich Verdächtige" vorstellen, dann ist aber noch immer 1 Platz für meine kleine Überwachungsanwendung frei.

Nachdem ich in letzter Zeit von einem Fettnäpfchen ins nächste tappe: Kann mir jemand ein Buch empfehlen, das einem einen guten Überblick über die tiefere System-API gibt inkl. Verweise was sich gehört und was man aus Effizienz- oder anderen Gründen lieber sein lässt. DANKE
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz