AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

CTL_CODE Funktion in Delphi

Ein Thema von peanut · begonnen am 17. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 20. Jul 2006
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#2

Re: CTL_CODE Funktion in Delphi

  Alt 17. Jul 2006, 17:23
Zitat von peanut:
Noch eine Frage: Ist BOOLEAN in C++ äquivalent zu Boolean in Delphi?
Hi,
ich denke dass ist nicht der Fall. Ich kann mich da natürlich auch irren, aber Boolean in Delphi ist imho nur 1 Byte groß. In C++ verwendet man hingegen einen 4 Byte Wert (LongBool in Delphi). Das hat Perfomancegründe.
Was du sonst unter äquivalent verstehst ist halt so eine Sache. Selbst für C gilt schon, dass die Wert 1,2,3,4,... und -1,-2,.. alle äquivalent sind, was den Wahrheitswert angeht. Es wird nur 0 und nicht 0 unterschieden, ein direkter Vergleich ob zwei Werte gleich sind ist also eine nicht sinnvolle Aussage (wenn es um Wahrheitswerte geht), ob beide ungleich null sind wäre hingegen eine sinnvolle Aussage.

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz