
Zitat von
alzaimar:

Zitat von
Dezipaitor:

Zitat von
alzaimar:
Don't get me wrong,...
Erstelle ein Projekt mit der Resourcendatei und kompilieren das Projekt ungefähr 20-30mal....
Du hast mein Post nicht verstanden. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das Delphi/
BDE sowieso instabil ist, da fällt das nicht ins Gewicht

Hehe, das sowieso. Je mehr Plugins und Komponenten installiert sind, desto wahrscheinlicher. Aber mit Delph7 und den Updates fahre ich immernoch am besten. Besonders da mit Speedup die (Start-)Geschwindigkeit sehr erträglich ist.
Seit ich diese Resourcendatei erstellt habe, traten immer Speichermangelfehler in Delphi auf. Das war das größte Problem.