AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UTF-8 mit GR32 zeichnen?

Ein Thema von alienous · begonnen am 16. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2006
 
alienous

Registriert seit: 27. Jan 2006
94 Beiträge
 
#4

Re: UTF-8 im Programm darstellen?

  Alt 16. Jul 2006, 19:22
hmm habs jetz versucht im image32 mit textout... da kommen auch nur fragezeichen bei raus... die umlaute sind allerdings ok.

woran kann das liegen?

Delphi-Quellcode:
image32v.canvas.Font.Name := 'Verdana';
Image32V.Canvas.TextOut(10,10,utf8decode(_myrow[1]));
wobei Verdana mit russischen zeichen in word scheinbar klarkommt, Tahoma laut word auch, aber nicht in dem programm.

gibt es da tipps? binn am verzweifeln eine provisorische ausgabe über php klappt auch einwandfrei im utf8 format.


danke
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz