AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi DrawText und DT_END_ELLIPSIS 'unzuverlässig'...?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DrawText und DT_END_ELLIPSIS 'unzuverlässig'...?

Ein Thema von Peinhard · begonnen am 15. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2006
 
Peinhard

Registriert seit: 8. Jul 2006
152 Beiträge
 
#1

DrawText und DT_END_ELLIPSIS 'unzuverlässig'...?

  Alt 15. Jul 2006, 21:08
Ich habe hin und wieder den Effekt, daß DrawText oder DrawTextEx mit dem Parameter DT_END_ELLIPSIS (und DT_MODIFYSTRING) 'unzuverlässig' arbeitet, dh es verkürzt den String manchmal nicht, selbst wenn es das längst sollte. Besonders auffällig ist das in einem Grid beim Verkleinern der Spalten zu beobachten: während in einer Zeile ein Eintrag bereits korrekt gekürzt wird, bleibt ein anderer Eintrag, obwohl sogar ursprünglich länger als der schon gekürzte, noch eine Zeitlang ungekürzt. Es scheint vor allem Einträge zu betreffen, die einen hohen Anteil an 'Großbuchstaben' haben. Kann man da was machen, oder muß man damit leben...?

Und wie waren nochmal die Tricks, mit denen ein auf PCHar 'gecasteter' String wieder vernünftig terminiert wird, wenn er aus einer solchen Geschichte wieder 'rauskommt'? MyString := PChar(MyString)? Was kann man noch machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz