AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Programm zum Beobachten von Ameisen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm zum Beobachten von Ameisen

Ein Thema von dino · begonnen am 15. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2007
Antwort Antwort
Seite 10 von 14   « Erste     8910 1112     Letzte »    
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 28. Jul 2006, 11:50
Ist es jetzt schneller geworden?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.363 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 28. Jul 2006, 11:58
Laut anzeige ä bissl, aber da ich nach der Zeitberechnung "immernoch" die Kontollberechnung drin hab ... eher langsamer, da jetzt schließlich alle 65.000 Speicherplätze geprüft werden


PS: was mochte denn D3 nun nicht?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 28. Jul 2006, 12:00
Okay ich nehm alles zurück...
Ich habe die Alte Version auf CPU 0 (links) und die neue auf CPU 1 (rechts) laufen lassen...

Ich denke mal die Anzeige spricht für sich! (Aber mit 1.66 Ghz ist das ding ziiiiiiiiiiiiemlich langsam)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
debug_585.jpg  
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.363 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 28. Jul 2006, 12:06
och, hier auf dem alten P1 mit xyz MHz (k.A. jedenfalls 3-stellig ... müßte mal bei Starten besser drauf achten) Win98 und 64 MB läuft es eigentlich och noch recht flott


Aber im Moment wird ja vieles per Pixels (was ja nicht schnell ist) und vorallem alles gezeichnet, selbst das was nicht sichtbar ist ._.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 28. Jul 2006, 12:22
Zitat von himitsu:
vorallem alles gezeichnet, selbst das was nicht sichtbar ist ._.
Ähm... Ja... etwas nicht sichtbares zeichnen?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Sidorion

Registriert seit: 23. Jun 2005
403 Beiträge
 
#6

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 28. Jul 2006, 12:34
@xZise: Tjaaaaaa.. Da kann man eben noch viel Performance rausholen, wenn man das was nicht sichtbar ist, eben NICHT zeichnet.
@ameisen und INet übernehmen: Wie heisst der Rechner nochmal, den die Zauberer im Institut für hochenergetische Taumologie in der Unsichtbaren Universität gebaut haben? (Achtung: Scheibenwelt)
Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen mehr wie Dinge aus, als Dinge
<Esmerelda Wetterwachs>
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.363 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 28. Jul 2006, 13:01
Zitat von xZise:
Ähm... Ja... etwas nicht sichtbares zeichnen?
bei 'nem großen Bild kannst du doch scrollen und es wird einfach alles an die Canvas gesendet, selbst wenn es nicht im sichtbaren Bereich liegt, außerdem werden einige Pixel mehrmals ausgegeben, also überschrieben und somit wären die ersten "Ausgaben" doch unnötig, da man sie eh kaum sieht
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
dino

Registriert seit: 15. Jul 2006
Ort: Bad Münstereifel
627 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#8

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 28. Jul 2006, 14:36
erst die einen und dann die andere Fehlermeldung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
f2_803.jpg   f1_316.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.363 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 28. Jul 2006, 15:04
F1 kannst du ignorieren (OldCreateOrder ist 'ne neue Eigenschaft, welche die Erstellungsreinfolge regelt ... diese wurde in Delphi mal geändert).

Aber was F2 darstellen soll o.O
Wie soll man denn was beheben, was man nicht kennt?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Sidorion

Registriert seit: 23. Jun 2005
403 Beiträge
 
#10

Re: Programm zum Beobachten von Ameisen

  Alt 28. Jul 2006, 15:25
Ich würd mal sagen, da steht in einer .dfm ein Wert für eine Eigenschaft drinne, die er dann beim Formularerstellen nicht zuweisen konnte.
Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen mehr wie Dinge aus, als Dinge
<Esmerelda Wetterwachs>
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 10 von 14   « Erste     8910 1112     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz