Einzelnen Beitrag anzeigen

GeMo

Registriert seit: 25. Jan 2006
80 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: HTML2php 1.0.5 - sichere php-echo()-Ausgabe von HTML-Te

  Alt 31. Jan 2008, 13:57
Zitat von TomSoft:
oder hätte jemand einen guten GUI-Vorschlag?
jetzt vielleicht nicht direkt ein vorschlag, aber man könnte doch die anzahl der buttons schon deutlich reduzieren...
Beispiele:
- "into Tray": ist meiner Meinung nach ein übberflüssiger Button, denn man könnte die Anwendung auch mit dem Minimieren-Button der Anwendung in den Tray verschieben lassen
- "EXIT": auch dieser Button ist meiner Meinung nach überflüssig. Man hat ja das dicke rote Kreuz der Anwendung um das Programm zu beenden. Alternativ kann man ja noch im Menü "File" einen Button zum beenden einbauen
- "Undo": auch der ist mehr oder weniger überflüssig. Machs am besten so wie in allen Office-Programmen. Einfach in "Edit" den Knopf einbauen und mit einem Shortcut versehen (STRG + Z wie man es gewohnt ist)..
- "Count": auch dieser Button ist überflüssig... lass die Anzahl der Zeilen am besten zur Laufzeit bestimmen, oder nur dann wenn man das Textfeld verlässt...
- und noch etwas was ich selbst ändern würde: Ich würde den "Copy All" knopf weglassen und den Text einfach nach dem Konvertieren in die Zwischenablage einfügen lassen, das spart 1. einen Klick und 2. einen Button

wie du siehst kann man schon 5 (!!!) Buttons wegfallen lassen oder sie an einer anderen Stelle im Programm platzieren...

Das Label "Zeilen" kann übrigens auch noch wegfallen... lass das alles einfach in eine TStatusBar reinschreiben...

Nun könntest du links das Textfeld ganz runterziehen und rechts deine Buttons schön anordnen.. am besten mit Hilfe von den schönen Gruppen wie bei "Format the Output"...

hoffe ich konnte dir nen bisschen helfen

greetz
  Mit Zitat antworten Zitat