AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Game "Deal or No Deal"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Game "Deal or No Deal"

Ein Thema von Phantom1 · begonnen am 14. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Game "Deal or No Deal"

  Alt 16. Jul 2006, 10:47
@ Balu: In dem Text steht nicht überhaupt nichts zum verwendeten Algorhytmus...
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Game "Deal or No Deal"

  Alt 16. Jul 2006, 10:55
Zitat von Toxman:
@ Balu: In dem Text steht nicht überhaupt nichts zum verwendeten Algorhytmus...
Es gibt auch Links unten.

Dieses Beispiel bezieht sich zwar auf die Online-Version, die Berechnung des Wertes sollte aber gleich sein:
http://mathforum.org/kb/servlet/Jive...6755/att1.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: Game "Deal or No Deal"

  Alt 16. Jul 2006, 11:25
hm hatte ich übersehen.

Hier mal die Übersetzung von Balus Seite:

Delphi-Quellcode:
function Tform1.NewCalcBank: Longword;
var
l,h: real;
i: integer;
lowsum, highsum: real;
lowtotal, hightotal: real;
count: byte;
limes: integer;
begin
lowtotal:=0;
hightotal:=0;
limes:= 75000;

for i:=1 to 26 do
    if MoneyButton[i].Enabled then
      if Money[i]<= limes then
         lowsum:=lowsum+money[i]
      else
         highsum:=highsum+money[i];

case Bagcount of
    20: begin l:=0.07; h:= 0.11 ; end;
    15: begin l:=0.09; h:= 0.16 ; end;
    11: begin l:=0.13; h:= 0.21 ; end;
     8: begin l:=0.17; h:= 0.26 ; end;
     6: begin l:=0.20; h:= 0.31 ; end;
     5: begin l:=0.33; h:= 0.32 ; end;
     1..4: begin l:=0.5; h:= 0.32+(5-bagcount)*0.01; end;
end;

lowtotal:= lowsum*l;
hightotal:= highsum*l*h;

result:= round(lowtotal+hightotal);

end;
Die Grenze zwischen low und high müsste noch angepasst werden, da der Maximalpreis vom Land abhängt.
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberbob
Cyberbob

Registriert seit: 24. Jan 2005
Ort: Karben
626 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#4

Re: Game "Deal or No Deal"

  Alt 16. Jul 2006, 18:36
Cooles Prog hab beim ersten mal gleich 50000€ gewonnen.
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
DrivenHoliday

Registriert seit: 22. Jul 2006
3 Beiträge
 
#5

Re: Game "Deal or No Deal"

  Alt 24. Jul 2006, 07:52
Hi,

ich programmiere zwar nicht in Delphin, aber ich habe trotzdem ne Frage:

ich wollte Deal or no Deal als C++ Programm schreiben. Ich verwende den Algorithmus von oben, allerdings kommen bei mir irgendwie komische Werte heraus zum Beispiel 7 oder 10 Euro, manchmal sogar nur 20 Cent ect.

Ich habe den Quellcode schon sehr oft überprüft, und habe sogar eine Excel-Mappe erstellt, aber es kommt immer das gleiche heraus.

Könnte mir bitte jemand den Algorithmus noch mal auf Deutsch erklären.

Vielen Dank im Voraus
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Game "Deal or No Deal"

  Alt 24. Jul 2006, 08:12
Hier hast du doch den Quellcode zu der Berechnungsfunktion, was hindert dich daran das einfach nach C++ umzuschreiben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uwi1961
uwi1961

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Jena
71 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: Game "Deal or No Deal"

  Alt 24. Jul 2006, 08:25
Hallo Phantom1,

benutz mal für das Formular "poScreenCenter" anstatt "poDesktopCenter", steht sonst bei zwei Monitoren mittendrin...

Gruß Uwe.
Niemand interessiert sich dafür, wie etwas funktioniert, solange es funktioniert... (aus Matrix 2)
  Mit Zitat antworten Zitat
Thanatos81
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Game "Deal or No Deal"

  Alt 24. Jul 2006, 08:27
Gefällt mir soweit nicht schlecht, ein paar Vorschläge hab ich aber auch noch
  • Sounnds deaktivierbar
  • Im Highscore-Dialog wäre ein OK/Speichern-Button schön. War doch etwas verwirrt, dass ich einfach auf auf das x in der Fensterleiste klicken sollte um zu speichern.
  • Wenn das letzte Angebot der Bank ausgeschlagen wurde (nur noch eigener Koffer und einer im "Pool"), warum muss ich dann noch den Koffer aus dem "Pool" anklicken?
  • Shortcuts Alt+D und Alt+N oder etwas ähnliches für Deal/No Deal wären auch ganz nett.

Schönen Gruß,
Thana
  Mit Zitat antworten Zitat
DrivenHoliday

Registriert seit: 22. Jul 2006
3 Beiträge
 
#9

Re: Game "Deal or No Deal"

  Alt 25. Jul 2006, 06:03
Zitat von Balu der Bär:
Hier hast du doch den Quellcode zu der Berechnungsfunktion, was hindert dich daran das einfach nach C++ umzuschreiben?
Das Problem ist nur das ich Delphi nicht kenne.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: Game "Deal or No Deal"

  Alt 25. Jul 2006, 17:10
Cool ^^

Ich hatte 25k und habe von der Bank ~ 60k bekommen ^^

Zitat von DrivenHoliday:
Das Problem ist nur das ich Delphi nicht kenne.
"Sie haben Post"
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz