Thema: Delphi Dialogfenster - Tutorial

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Dialogfenster - Tutorial

  Alt 29. Jan 2008, 16:11
Kleiner Denkanstoss meinerseits:

if Application.MessageBox('Wollen sie das Programm beenden?', 'Frage', 36) = IDYES then close;
Zitat:
Für IDYES hätte man auch einfach 6 einsetzen können, aber ich finde
das man den Quelltext so besser versteht und er leichter zu lesen ist.
Das gilt nicht nur für das IDYES sondern auch für die 36 weiter vorne in der Zeile. Wenn man sich angewöhnt, die vordefinierten Konstanten konsequent zu nutzen, bleibt der Code auch für Dritte leicht verständlich.

Eine Marginalie noch: Es hätte nicht geschadet, mal die Rechtschreibkorrektur drüber zu jagen. Sachen wie "Rotine" sehen schon etwas putzig aus In erster Linie kommts zwar auf den transportierten Inhalt an, aber die B-Note ist auch wichtig
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat