AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm zum knacken

Ein Thema von Hansa · begonnen am 9. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2005
Antwort Antwort
Lillebrohr
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Programm zum knacken

  Alt 15. Aug 2003, 14:13
Guten Tag,

also ich find es ja immer wieder aufregend wie sich manche Autoren anstrengen ihr Produkt so secure wie möglich zu machen aber dennoch reicht ein 5 byte Patch aus um die vollen Funktionen zu geniesen.
Ein Beispiel dafür wäre WinRAR. Unsere gute Eugene hat einen ECCNR241 Schutzmechanismus implementiert.

Genauer gesagt Eliptic Curve Cryptography mit einem 241 bit Schlüssel welcher einem 1024 bit RSA Schlüssel gleichzusetzen ist.
Tja aber wie gesagt, Patchen ist sehr leicht bei diesem Programm.
Einen keygen hat meines Wissens erst einer hinbekommen.

Das sollte nur nochmal so zur Veranschuung dienen.

So jetzt zu ssach :

Zitat:
ich wollte mal wissen wie man überhaupt einen Wert in einer Exe datei von delphi speichern kann?
Das geht so ohne weiteres nicht. Du müsstest theoretisch alles neu compilieren.
Ich habe hier mal ein Tutorial für dich wo beschrieben wird wie man Funktionen in Applikationen mit einfügt. Sogar mit Delphi Beispiel.

Viel Spaß.


Uhmkay, jetzt muss ich mich aber echt mal an die beiden CMs, begeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz