AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Rechenaufgabe

Ein Thema von TheCatcher · begonnen am 13. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2006
Antwort Antwort
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Rechenaufgabe

  Alt 17. Jul 2006, 11:51
Zitat von alienous:
hm, nur so ne frage, wenn man -5212 in 5212 umwandeln will, wieso multipliziert man dann nich einfach mit x *(-1)

das ganze noch in ne ifabfrage, ob der wert unter 0 ist, und fertig isses doch oder nich?
Ja, viele Wege führen nach Rom, aber nicht alle sind gleich gut oder gleich schnell.
Das IF und besonders die Multiplikation kosten einiges an Performance. Das dürfte auch der Grund sein, warum das ABS() so umgesetzt wird wie oben dargestellt. Das siehr zwar etwas umständlich aus, vermeidet aber die mit einem Vergleich verbundene bedingte Verzweigung.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz