AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi IdTCPClient: Software caused connection abort.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IdTCPClient: Software caused connection abort.

Ein Thema von alleinherrscher · begonnen am 12. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2006
 
Benutzerbild von alleinherrscher
alleinherrscher

Registriert seit: 8. Jul 2004
Ort: Aachen
797 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

IdTCPClient: Software caused connection abort.

  Alt 12. Jul 2006, 20:27
Hi@all!

(vielleicht hi, datacool, vielleicht kannst gerade du mir was helfen, du bist ja echt DER Experte hier was Indy TCPServer angeht)

Folgendes Problem:

Ich bastle gerade an einem Programm welches Datenpackete (als Stream) per Indy versenden kann.
Nix ungewöhnliches also. Das Programm soll Textnachrichten, Dateien und Bilder verschicken können.
Nun hab ich mir ein Format gebastelt aus dem ein Memorystream erzeugt wird welcher versendet wird.

Das klappt soweit auch problemlos, allerdings dachte ich mir, dass es praktisch wäre, eine Art "Warteschleife" einzubauen, so wie bei einem Drucker. Wenn eine Dateien z.B. von Computer A an Computer B gesendet wird, und man von Computer A wärend dessen an Computer C senden möchte, speichert er sich den Stream so lange bis das Senden an Computer B beendet ist.

Dabei entsteht natürlich folgendes Problem: Ich schicke die Daten immer von Client zum Server, und mein Programm muss mitbekommen, wann eine Verbindung (in unserem Beispiel die Verbindung von Computer A zu B) beendet ist, damit direkt danach eine Verbindung (von Computer A nach Computer C) aufgebaut werden kann.

Nun wie realisiere ich das? Ich hab schon mehrere Varianten versucht:

1. OnDisconnect Event -> neue Verbindung aufbauen
2. OnWork -> falls Status=hsDisconncted ist -> neue Verbindung aufbauen
3. Timer -> falls TCPClient.connected=false -> neue Verbindung aufbauen.

Leider funktioniert keine der Möglichkeiten.

Es wird immer dieser Fehler verursacht:

"Software caused connection abort"

Ich hänge das entsprechende Programm einfach mal an

Wäre super, wenn ihr was wüsstet, z.B. DataCool! Ich glaub an dich!!!! Du bist Deutschland...öhm oder so...

Viele Grüße
Angehängte Dateien
Dateityp: zip programm_790.zip (16,0 KB, 13x aufgerufen)
„Software wird schneller langsamer als Hardware schneller wird. “ (Niklaus Wirth, 1995)

Mein Netzwerktool: Lan.FS
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz