AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi mit Java komunizieren

Offene Frage von "bucchi"
Ein Thema von Simon1988 · begonnen am 12. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2006
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#27

Re: Delphi mit Java komunizieren

  Alt 25. Okt 2006, 09:19
Hi,
Zitat von Simon1988:
hey, also Form1.MiniSC.MBMap.Obj ist hierbei ein JObjekt und wurde folgender maßen erzeugt :
...

soweit ich das gesehen habe ist es auch kein fehler aufgetreten .. MBMap wurde erzeug.

Die MBMenuBar (abstammung von der MenuBar in Java) wird nun erzeugt .. dafür muss ich diese MBMap übergeben

Delphi-Quellcode:
 ...
 Obj := jvm.JniEnv.NewObject(cls, ConstructorMid, [Form1.MiniSC.MBMap.Obj]);
 if Obj = nil then
  ShowMessage('Fehler beim erzeugen der Instanz');
und bei der übergabe oder was auch immer kommt der fehler .. es könnte aber auch sein, dass der fehler nicht an der MBMap liegt , sondern ich einfach keine MenuBar ereugen kann, weil mir ein komponent fehlt .. oder weil ich keine Grafiken erzeugen kann ?! MBMenuBar = Menüleiste
Ja, worin genau dein Fehler liegt kann ich mangels kompeletten Code nicht sagen. Wenn die Erzeugung der MBMap nicht fehlschlägt, dann sollte eigentlich alles geklappt haben. Das dir also die Komponente fehlt ist sehr unwahrscheinlich. Interessanter finde ich hingegen, dass du die Instanz im zweiten Konstruktor aufruf als Form1.MiniSC.MBMap.Obj übergibst, während sie eigentlich nur als Obj angelegt wird. Ob du hier mit einem with Form1.MiniSC.MBMap arbeitest oder die Referenz entsprechend kopierst oder oder oder kann ich natürlich nicht sagen, aber das wäre eine mögliche Fehlerquelle.
An sich sieht es sonst richtig aus. Hab es auch noch mal mit zwei sehr einfachen Klassen getestet (aber das einfach ist egal, entweder es klappt oder eben nicht), keine Probleme. Man kann ein JObject übergeben und es wird (wenn es vom richtigen Typ ist) auch gecastet und funktioniert. Deshalb solltest du wirklich nochmal schauen, was du für einen Parameter du wirklich übergibst. Am besten initialisierst du einfach mal Form1.MiniSC.MBMap.Obj mit nil und schaust halt vor dem Aufruf des Konstruktors der MBMenuBar nach, ob die Variable wirklich <> nil ist.

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz