AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum AccessViolation?

Ein Thema von moin339 · begonnen am 8. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2003
 
Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#10

Re: Warum AccessViolation?

  Alt 8. Aug 2003, 20:55
irgendwie sehe ich keinen Sinn darin
Zitat:
(das ganze in einer schleife, die erst verlassen wird wenn das consolen-programm beendet ist)
wann wird denn deine endlosschleife verlassen? doch nie, oder? es gibt doch gar keine Abbruchgbedingung ...

außerdem, wenn du das application.processmessages so inder schleife drinläßt, wird dein CPU-Belastung auf 100% gehen. wenn schobn, dann setzt ein sleep mit rein

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz