Zum selbstschreiben, wäre eine Rotationsmatrix (siehe Wikipedia) ganz nützlich. Wie du das dann zeichnest, weiss ich nicht genau, aber die Canvas hat sicher so was wie ein drawPolygon, das höchstwahrscheinlich auch einen Parameter zum ausfüllen.
Delphi-Quellcode:
Also grob: linksunten=(0,0), rechtsoben=(190,200), rechtsunten=(190,0), linksoben=(0,200) (redundanz wird benötigt!)
dann musst du das rechteck so verschieben, dass sein Mittelpunkt bei (0,0) ist:
alleXKoordinaten -= 190/2
alleYKoordinaten -= 100
AllEKoordinaten * Rotationsmatrix(winkel)
Wiederzurückschieben (x+=190/2, y += 100)
canvas.drawPolygon(punkte,filled=True)
So im PseudoCode
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.