AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

Ein Thema von jbg · begonnen am 6. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
Antwort Antwort
Seite 20 von 22   « Erste     10181920 2122      
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: DDevExtensions 1.5

  Alt 7. Mai 2008, 15:13
[OT]
Ach ja der "Doppelt Umdreh Vorschlag" auf dem dann von Hagen n richtig ernster und guter (wie immer) 100-Zeiler kam.
[/OT]
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sourcemaker
Sourcemaker

Registriert seit: 3. Sep 2003
Ort: Westoverledingen
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: DDevExtensions 1.5

  Alt 8. Mai 2008, 10:53
Hallo Andreas,

einen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch:

Beim Debuggen und dem Aufruf von Auswerten/Ändern (Strg-F7) ist der Focus
immer in Deinem Komponentensuchfeld und nicht wieder im Quelltexteditor (Delphi 2007).

Grüße

Frank
Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sourcemaker
Sourcemaker

Registriert seit: 3. Sep 2003
Ort: Westoverledingen
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

Re: DDevExtensions 1.5

  Alt 15. Mai 2008, 12:34
Hallo Andreas,

mir ist gerade aufgefallen das der Unit-Selector ein anderes Verhalten aufweist als in
der Version 1.3. Unter 1.3 war es noch so das beim Aufruf die gerade im Editor geöffnete
Datei selektiert war und man dementsprechend dann leicht auf die nächst folgende (verwandte)
Datei wechseln konnte. In der aktuellen Version 1.5R2 steht der Dateizeiger immer oben.

Es wäre schön wenn Du dieses Verhalten wieder einstellen könntest.

Danke im voraus und Grüße

Frank
Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#4

Re: DDevExtensions 1.5

  Alt 22. Mai 2008, 02:21
@jbg ist das normal dass wenn ich mit den Pfeiltasten durch die gefundenen Elemente gehe dass dann fast jedes selektierte auf meiner Form platziert wird?
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
BOH

Registriert seit: 6. Feb 2007
50 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

Re: DDevExtensions 1.5

  Alt 22. Jul 2008, 11:21
Zitat von BOH:
In der aktuellen Version für Delphi 5 steht bei den Optionen in der Überschrift immer lblCaption. Da wird wohl die Caption nicht gefüllt...
Ist in der ganz aktuellen Version 1.6 immernoch so...
Gruß
BOH
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

Re: DDevExtensions 1.5

  Alt 22. Jul 2008, 11:28
Zitat von BOH:
Zitat von BOH:
In der aktuellen Version für Delphi 5 steht bei den Optionen in der Überschrift immer lblCaption. Da wird wohl die Caption nicht gefüllt...
Ist in der ganz aktuellen Version 1.6 immernoch so...
Da ich nur noch den Compiler für Delphi 5 installiert haben werde ich das wohl nie beheben, da es in allen anderen Delphi Version einwandfrei funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
BOH

Registriert seit: 6. Feb 2007
50 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

Re: DDevExtensions 1.5

  Alt 22. Jul 2008, 11:30
Zitat von jbg:
Zitat von BOH:
Zitat von BOH:
In der aktuellen Version für Delphi 5 steht bei den Optionen in der Überschrift immer lblCaption. Da wird wohl die Caption nicht gefüllt...
Ist in der ganz aktuellen Version 1.6 immernoch so...
Da ich nur noch den Compiler für Delphi 5 installiert haben werde ich das wohl nie beheben, da es in allen anderen Delphi Version einwandfrei funktioniert.
Hallo Andreas,

gut, dann weiß ich Bescheid. Hatte mich nur gewundert, warum das nicht gefixt wurde. Funktioniert auch so wunderbar
Gruß
BOH
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: DDevExtensions 1.5

  Alt 22. Jul 2008, 11:37
Zitat von BOH:
...Ist in der ganz aktuellen Version 1.6 immernoch so...
1.6
Ja warum steht denn dann hier noch nix von der 1.6'er
(SpeedUp gibbet ja auch was neues )
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

Re: DDevExtensions 1.9 für Delphi/C++Builder 2009

  Alt 27. Sep 2008, 00:03
Es gibt eine neue Version von DDevExtensions. Die Version 1.9 ist exklusiv für Delphi/C++Builder 2009. Diese und kommende Versionen werden nur noch Delphi 2009 und neuer unterstützen. Der Quellcode ist bereits von den hunderten von IFDEFs bereinigt. Da macht das Arbeiten an DDevExtensions auch mal wieder Spaß, wenn man nicht bei jeder Zeile nachdenken muss, ob die älteren IDEs das auch können. Wer noch eine ältere Delphi Version hat kann die Version 1.6 nutzen (die ich eben hochgeladen habe)

Zitat:
Changelog von Version 1.6 nach 1.9
==================================
- Added: Support for Delphi 2009
- Added: Compiler-Dialog: AutoSave after successful compile (default: off)
- Added: OldPalette: AlphaSort option for the palette popup menu
- Added: OldPalette supports "Small Fonts" for the tab font
- Added: "Close all and terminate" by keeping the CTRL key pressed while closing the IDE (from DelphiSpeedUp)
- Added: Disable package cache option (from DelphiSpeedUp)
- Added: Shows waiting cursor while loading designtime package (from DelphiSpeedUp)
- Added: Option to enable the IDE's "User can cancel kibitzing" feature [CodeCompletion and HelpInsight can be aborted by ESC/mouse move]
- Added: The "Add to implementation" checkbox in the "Use Unit" Dialog can be switch by pressing the SHIFT-key
- Renabled: Editor Focus bugfix (bug still exists)
- Removed: Delphi 5-2007 support
- Removed: ComponentSelector (superseded by Delphi's ToolPalette search edit)
- Removed: CompilerEnhancements (superseded by the new project warning options)
- Removed: FormDesigner Alt key disables guide lines (superseded by Delphi 2009's implementation)
Download wie immer auf der ersten Seite, von CodeCentral oder von meinem Server.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#10

Re: DDevExtensions 1.9 für Delphi/C++Builder 2009

  Alt 27. Sep 2008, 04:19
Hallo Andreas

Der Installer meckert beim Kopieren der Dateien vom Temp-Verz. in den DDevExtensions Ordner.
Ich habe dann die Dateien von Hand kopiert und via GExperts registriert.


Zitat:
---------------------------
DDevExtensions Installer
---------------------------
Cannot copy file "C:\Dokumente und Einstellungen\...\Lokale Einstellungen\Temp\pb73C\CompileInterceptor.dll" to "C:\Dokumente und Einstellungen\...\Anwendungsdaten\DDevExtensions\C ompileInterceptor.dll"

Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.
---------------------------
OK
---------------------------
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 20 von 22   « Erste     10181920 2122      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DDevExtensions - Ergebnisse Finduny This thread Refback 8. Nov 2010 07:35

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz