AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

Ein Thema von jbg · begonnen am 6. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
 
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 19. Jul 2006, 13:24
Zitat von jbg:
Da muss ich wohl Delphi 2005 von der unterstützen Liste streichen (oder mich überreden ein Delphi 2005 auf ein System mit BDS 2006 drüber zu installieren). Das Problem liegt darin, dass ich an zwei Stellen auf ganz bestimmte Adressen [eax+$10] und [eax+$68]. Und diese sind wahrschreinlich nicht richtig für Delphi 2005. Der normale Weg, den man bei Delphi 5-7 gehen kann, um die Projekt-Ressource zu bekommen geht leider bei der BDS nicht, weil Borland da einen Bug in der OpenToolsAPI hat, womit die Projekt.res Datei nicht in der Modulliste geführt wird.
Hallo Andreas,

kann dir ein D2005 Benutzer (oder geschädigter, ganz wie man es nimmt ) irgendwie helfen die korrekten Werte für D2005 zu ermitteln?

Ciao,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DDevExtensions - Ergebnisse Finduny This thread Refback 8. Nov 2010 07:35

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz