AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

Ein Thema von jbg · begonnen am 6. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

  Alt 2. Apr 2012, 16:21
Deine Extensions basteln doch soeinen schönen Fortschrittsbalken in das Startfenster vom Delphi.
Könntest du an der Stelle eventuell auch noch den Style dieses Fensters ändern, so daß es einen Taskleisteneintrag bekommt?

Manchmal bleibt Delphi ja hängen, wenn es z.B. ein Problemchen mit einer BPL hat und es dadurch auf eine Benutzereingabe wartet oder es beim Laden einer Unit/DFM ein Problem gibt. (die über den Desktop gespeicherten Units, welche beim Start wieder geladen werden)

Wenn man zwischendurch noch was anderes macht, dann bleibt Delphi im Hintergrund hängen und da währe ein Taskbareintrag recht praktisch.
Erstmal um zu sehen, daß Delphi wirklich startet und dann um sich darüber hinzuklicken, wenn es hängt.




Voll krass währe es ja, wenn die Progressbar auch noch diese neue Windowsfunktion nutzt, wo der Progressbalken auch noch in dem Taskbutton sichtbar ist.



Ansonsten gute Arbeit.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

  Alt 3. Apr 2012, 13:34
Deine Extensions basteln doch soeinen schönen Fortschrittsbalken in das Startfenster vom Delphi.
Ist es nicht das IDE Fix Pack, was den Balken reinzaubert?

Ich starte das RAD Studio eh immer über -ns und -np, wozu braucht man ein Startfenster?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

  Alt 3. Apr 2012, 14:34
Nein, es sind die Extensions.

Man sieht dort was geladen wird.

Andere Frage. Warum blendest du es aus? Das bringt Null Geschwindikeitsvorteil.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

  Alt 3. Apr 2012, 14:57
Jupp, der FixPack behebt Fehler und der Balken ist ja kein Bugfix.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DDevExtensions - Ergebnisse Finduny This thread Refback 8. Nov 2010 07:35

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz