AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

Ein Thema von jbg · begonnen am 6. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
Antwort Antwort
Seite 8 von 22   « Erste     678 91018     Letzte »    
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 20. Jul 2006, 07:33
Hallo,

die Access violations mit D2005 sind jetzt weg!

Wenn ich aber eine neue Konfiguration erstelle und mit OK den Dialog schliesse dann öffnet sich ein Konsolenfenster in dem die folgende Ausgabe erscheint:

Delphi-Quellcode:
HostApplication
RunParams
Launcher
UseLauncher
DebugCWD
RemoteHost
RemotePath
RemoteLauncher
RemoteCWD
RemoteDebug
OutputDir
UnitOutputDir
UnitDir
ObjDir
SrcDir
ResDir
PkgDllDir
SOName
SOPrefix
SOPrefixDefined
SOSuffix
SOVersion
PkgDcpDir
UsePackages
Packages
ExeDescription
ImplicitBuild
RuntimeOnly
DesigntimeOnly
DebugSourcePath
IncludePath
LibPath
DebugPath
ReleasePath
LibraryList
ListFile
HostApplication
RunParams
Launcher
UseLauncher
DebugCWD
RemoteHost
RemotePath
RemoteLauncher
RemoteCWD
RemoteDebug
OutputDir
UnitOutputDir
UnitDir
ObjDir
SrcDir
ResDir
PkgDllDir
SOName
SOPrefix
SOPrefixDefined
SOSuffix
SOVersion
PkgDcpDir
UsePackages
Packages
ExeDescription
ImplicitBuild
RuntimeOnly
DesigntimeOnly
DebugSourcePath
IncludePath
LibPath
DebugPath
ReleasePath
LibraryList
ListFile
HostApplication
RunParams
Launcher
UseLauncher
DebugCWD
RemoteHost
RemotePath
RemoteLauncher
RemoteCWD
RemoteDebug
OutputDir
UnitOutputDir
UnitDir
ObjDir
SrcDir
ResDir
PkgDllDir
SOName
SOPrefix
SOPrefixDefined
SOSuffix
SOVersion
PkgDcpDir
UsePackages
Packages
ExeDescription
ImplicitBuild
RuntimeOnly
DesigntimeOnly
DebugSourcePath
IncludePath
LibPath
DebugPath
ReleasePath
LibraryList
ListFile
HostApplication
RunParams
Launcher
UseLauncher
DebugCWD
RemoteHost
RemotePath
RemoteLauncher
RemoteCWD
RemoteDebug
OutputDir
UnitOutputDir
UnitDir
ObjDir
SrcDir
ResDir
PkgDllDir
SOName
SOPrefix
SOPrefixDefined
SOSuffix
SOVersion
PkgDcpDir
UsePackages
Packages
ExeDescription
ImplicitBuild
RuntimeOnly
DesigntimeOnly
DebugSourcePath
IncludePath
LibPath
DebugPath
ReleasePath
LibraryList
ListFile
Das Konsolenfenster bleibt offen und wenn ich es schliessen will, schliesse ich damit Delphi (inklusive einiger AVs).

Sind da noch ein paar Debug-Ausgaben mittels WriteLn drin?

Ansonsten: Wenn ich Versioninformationen gesetzt habe und die Projekte ge"build"et habe dann sind diese in den EXEn korrekt. Ein Blick in die normalen Delphi-Optionen der Projekte zeigt allerdings immer noch die alten Einstellungen. Ist das "by Design" oder mache ich etwas falsch?

Ich bin so vorgegangen: In DDevExtensions habe ich die Versionsinformationen gesetzt, einmal alles gespeichert, dann alle Projekter erzeugt und danach in die normalen Projektoptionen geschaut.

Ciao,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 20. Jul 2006, 11:28
Zitat von Alfi001:
Wenn ich aber eine neue Konfiguration erstelle und mit OK den Dialog schliesse dann öffnet sich ein Konsolenfenster in dem die folgende Ausgabe erscheint:
Hmm. Habe ich da tatsächlich ein WriteLn stehen lassen?

Zitat:
Das Konsolenfenster bleibt offen und wenn ich es schliessen will, schliesse ich damit Delphi (inklusive einiger AVs).
Das ist klar. Denn das Konsolenfenster ist auch die Delphi32.exe.

Zitat:
Sind da noch ein paar Debug-Ausgaben mittels WriteLn drin?
Sieht wohl so aus. Seltsamerweise bekam ich das nicht zu gesicht.

Zitat:
Ansonsten: Wenn ich Versioninformationen gesetzt habe und die Projekte ge"build"et habe dann sind diese in den EXEn korrekt. Ein Blick in die normalen Delphi-Optionen der Projekte zeigt allerdings immer noch die alten Einstellungen.
Wenn dem so ist, dann muss ich wohl nochmal eine Extrawurst für Delphi 2005 machen und ihm die neuen Informationen beiprügeln, ähm beibringen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 20. Jul 2006, 12:03
OpenTools bei D2005 scheinen ja ein echtes Sorgenkind zu sein...
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jmit
jmit

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Langelsheim
383 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 20. Jul 2006, 15:00
Zitat von jbg:
So, Delphi 2005 funktioniert jetzt auch. das [eax+$68] muss zum [eax+$58] geändert werden. Da hat wohl jemand 16 Bytes vor das Feld geschrieben.

Die neue Version 1.1b kann hier heruntergeladen werden. Die Änderungen betreffen nur Delphi 2005 (auch wenn die anderen DLLs kleiner geworden sind, weil ich eine unnütz aufgerufene Funktion entfernt habe, die mir sehr viele Strings in eine Liste eingefügt hat, die direkt nach dem Aufruf freigegeben wurde; aber Code wurde dafür trotzdem erzeugt)
Stimmt, es kommen nicht mehr die Fehlermeldungen.

Gruß Jörg
Windows 7, Firefox Version 3.6, Turbo Delphi für Win32
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 20. Jul 2006, 19:22
Zitat von Alfi001:
Ich bin so vorgegangen: In DDevExtensions habe ich die Versionsinformationen gesetzt, einmal alles gespeichert, dann alle Projekter erzeugt und danach in die normalen Projektoptionen geschaut.
Kann ich nicht nachvollziehen. Weder in Delphi 2005 und BDS 2006.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 20. Jul 2006, 20:06
Ich wrde morgen in er Firma nochmal neu runterladen, installieren und nochmal testen (auf diesem Rechner hier habe ich gerade kein installiertes Delphi). Das seltsame war ja auch, daß bei der von mir installierten Version noch das Konsolenfenster aufging.

Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 20. Jul 2006, 20:51
Zitat von jbg:
Kann ich nicht nachvollziehen. Weder in Delphi 2005 und BDS 2006.
Ich habe gerade "mal eben" Delphi hier auf diesem Rechner installiert und habe, glaube ich, eine Regelmässigkeit gefunden:

Wennn bei einem Projekt "Auto increment build number" akttiviert ist, so werden die Änderungen nicht übernommen:

- 3 Projekte in der Gruppe erzeugt
- bei einem Projekt "Auto increment" ausgeschaltet
- gebuildet
- für alle Projekte mit DDevExtensions Major Version auf (z.B.) 11 gesetzt
- nur bei dem Projekt bei dem "Auto increment" aus war wurde die Änderung übernommen

Eventuell überschreibt Delphi ja die Versionsresource später nochmal wenn "Auto incremet" an ist?

Da bei meinen Projekten diese Einstellung normalerweise immer an ist habe ich vorher nie eine Änderung gesehen wenn ich die Versionseinstellungen änderte.

Ciao,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 20. Jul 2006, 20:54
Zitat von Alfi001:
Eventuell überschreibt Delphi ja die Versionsresource später nochmal wenn "Auto incremet" an ist?
Dann werde ich mal schauen, wie ich Delphi das am besten austreiben kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 23. Jul 2006, 16:35
So das Austreiben hat drei Tage gedauert. Nein, ich habe drei neue Features eingebaut.

Die Beta-Version könnt ihr euch schon herunterladen. Eigentlich ist die Beta bereits die Release-Version, jedoch würde ich es begrüßen, wenn nicht nur ich und meine Kolegen diese Testen.

Download-Seite


Hier der Changelog:

Code:
Version 1.2
===========
- General:
  - Added: "Tools/DDevExtensions Options..." menu item

* Feature: UnitSelector
  - Added: The new feature UnitSelector replaces the three dialogs "Use Units",
           "View Units" and "View Forms" by a more advanced one that also has an Excel export button.

* Feature: CompileBackup
  - Added: The new feature CompileBackup makes a backup of all unsaved files when you compile a project.
           The backuped files are automatically deleted when you save the files. When the debugger crashes
           and kills the IDE, you still have the unsaved files. They have the extra file extension .cbk

* Feature: FileCleaner
  - Added: The new feature FileCleaner deletes .ddp files and empty _history and Model directories.

- Feature: Project Configurations
  - Fixed: Delphi keeps a second copy of the version info and overwrites the modified when
           "auto increment version number" is active.
  - Fixed: Removed debug code (console window)
  - Added: "Build" number can be applied to all projects
  - Added: "Days between" calculator that returns the number of days since the project file
           was created or a user defined date.
  - Added: "Set Versioninfo..." menu item

- Feature: ComponentSelector
  - Added: Optional Hotkey
  - Added: The height of the popup list is now adjusted depending on the number of listed components
  Mit Zitat antworten Zitat
DevilsCamp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 24. Jul 2006, 00:47
Zitat von TeronG:
Zitat von Nils_13:
Zu DevilsCamp Idee hätte ich noch zu ergänzen, dass man mit einer Tastenkombination in die Definationszeile (richtig so?) springt, damit man schneller zwischen z.B. type ... und Prozedur/Funktion/Konstruktor wechseln kann.
Geht das nicht eh schon?
Wenn ich in ner Procedure bin und Strg + Umschalt + Pfeil auf drücke spring der cursor rauf ... könnte aber auch an den GExperts liegen
So endlich wieder zu Hause


Das geht sehr wahrscheinlich durch die GExperts.
Aber:
1. Komme ich durch einen Tastendruck wieder direkt zu der Stelle, wo sich der Cursor vorher befunden hat?
2. Meine Idee lässt das ganze dann immer direkt anzeigen => keine Tasten-Kombi nötig
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 8 von 22   « Erste     678 91018     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DDevExtensions - Ergebnisse Finduny This thread Refback 8. Nov 2010 07:35

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz