AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

Ein Thema von jbg · begonnen am 6. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
Antwort Antwort
Seite 6 von 22   « Erste     456 7816     Letzte »    
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 19. Jul 2006, 11:35
Zitat von Alfi001:
Wenn ich versuche den ausgewählten Projekten Versionsinformationen zuzuweisen dann erhalte ich eine Zugriffsverletzung in DDevExtensions9.dll bei Adresse 0000000E (sagt jetzt nicht allzuviel aus)
Da muss ich wohl Delphi 2005 von der unterstützen Liste streichen (oder mich überreden ein Delphi 2005 auf ein System mit BDS 2006 drüber zu installieren). Das Problem liegt darin, dass ich an zwei Stellen auf ganz bestimmte Adressen [eax+$10] und [eax+$68]. Und diese sind wahrschreinlich nicht richtig für Delphi 2005. Der normale Weg, den man bei Delphi 5-7 gehen kann, um die Projekt-Ressource zu bekommen geht leider bei der BDS nicht, weil Borland da einen Bug in der OpenToolsAPI hat, womit die Projekt.res Datei nicht in der Modulliste geführt wird.

Zitat:
alle Projekte nochmal komplett ge"build"ed, falls das wichtig sein sollte.
Ist es nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 19. Jul 2006, 11:37
Zitat von franktron:
Schöne sache das Plugin aber könnte man nicht Projectabhäging machen das man bestimmte Komponenten ausblenden kann
und das man vieleicht die Nichtvisuellen Kombos auf den Formen ein und ausblenden kann.
Wäre schön, wenn programmierbar ohne den IDE Code. Die OpenToolsAPI ist recht spärlich und dazu noch buggy. Um den FormDesigner manipulieren zu können, müsste ich mindestens 2 Wochen researche einplanen. Und dafür ist mir meine Freizeit zu kostbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: DDevExtensions 2.1 für RAD Studio 2007-XE (2010-09-12)

  Alt 29. Okt 2010, 01:41
Wollte mich nur bedanken. Benutze unter anderem deine DDevExtensions schon eine ganze Weile.

Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: DDevExtensions 2.1 für RAD Studio 2007-XE (2010-09-12)

  Alt 14. Nov 2010, 10:03
Für Delphi XE Update 1 gibt es nun eine aktualisierte Version 2.1. Diese führt nicht mehr dazu, dass Delphis Kopierschutz anspringt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: DDevExtensions 2.1 für RAD Studio 2007-XE (2010-09-12)

  Alt 14. Nov 2010, 11:11
Für Delphi XE Update 1 gibt es nun eine aktualisierte Version 2.1. Diese führt nicht mehr dazu, dass Delphis Kopierschutz anspringt.
Hallo,

das bedeutet aber auch, daß einige Funktionen nicht mehr korrigiert sind ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: DDevExtensions 2.1 für RAD Studio 2007-XE (2010-09-12)

  Alt 14. Nov 2010, 11:30

das bedeutet aber auch, daß einige Funktionen nicht mehr korrigiert sind ?
Auszug aus seinem Blog:
Zitat:
It took me hours to identify which function hook in DDevExtensions caused the problem. But eventually I found it. It’s the dialog that asks for switching the project if you edit a file that isn’t part of the active project or its dependencies.

The new DDevExtensions 2.1 for XE Update 1 that is identical to the original 2.1 version except for this hook is now available. That means no new bug fixes or new features.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: DDevExtensions 2.1 für RAD Studio 2007-XE (2010-09-12)

  Alt 14. Nov 2010, 15:47
das bedeutet aber auch, daß einige Funktionen nicht mehr korrigiert sind ?
DDevExtensions korrigiert nichts, es verschafft sich nur die Events, die die Open Tools API nicht anbietet. Und jetzt muss ich mir das Event eben anders abgreifen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#8

AW: DDevExtensions 2.1 für RAD Studio 2007-XE (2010-09-12)

  Alt 14. Nov 2010, 15:48
das bedeutet aber auch, daß einige Funktionen nicht mehr korrigiert sind ?
Du meinst das IDE Fix Pack, oder?
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 19. Jul 2006, 11:58
Zitat von franktron:
Schöne sache das Plugin aber könnte man nicht Projectabhäging machen das man bestimmte Komponenten ausblenden kann
und das man vieleicht die Nichtvisuellen Kombos auf den Formen ein und ausblenden kann.
Google mal nach "hide non visual component delphi". Da findest du einige Experten, die das zu können scheinen. So richtig perfekt funktioniert keiner von denen, die ich versucht habe, aber als Arbeitserleichterung gehen sie. Man muss halt notfalls statt nur 1x 3x den entsprechenden Shortcut drücken etc. Ich hab mich auch mal dran versucht (Versuch 1, Versuch 2)), aber es auch nicht zur Perfektion gebracht.

Uli.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 19. Jul 2006, 12:31
Zitat von TeronG:
Zitat von Der_Ventilator:
Mit STRG+SHIFT+U oder +I kann man in Delphi schon immer Quellcode um 2 Stellen verschieben...

ohh sowas geht?
Das ging schon in Turbo Pascel unter DOS. (also vor mehr als 15 Jahren)

Damals wurden die Wordstar komatiblen Tastenkürzel verwendet.

Textblock markieren und dann:
[Strg+K] [I] bzw.
[Strg+K] [U]

Und das beste daran. Die Tastenkürzel gehen immer noch
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 22   « Erste     456 7816     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DDevExtensions - Ergebnisse Finduny This thread Refback 8. Nov 2010 07:35

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz