AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

Ein Thema von jbg · begonnen am 6. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
Antwort Antwort
Seite 5 von 22   « Erste     345 6715     Letzte »    
DevilsCamp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 17. Jul 2006, 07:53
Ich hätte da einen Vorschlag für eine zusätzliche Funktion:

Eine Anzeige (idealerweise in der Statusbar), die einem anzeigt, in welcher Prozedur/Funktion sich der Cursor gerade befindet
  Mit Zitat antworten Zitat
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#2

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 17. Jul 2006, 08:02
Zu DevilsCamp Idee hätte ich noch zu ergänzen, dass man mit einer Tastenkombination in die Definationszeile (richtig so?) springt, damit man schneller zwischen z.B. type ... und Prozedur/Funktion/Konstruktor wechseln kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
shadowman

Registriert seit: 1. Nov 2005
48 Beiträge
 
#3

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 17. Jul 2006, 17:32
Hallo zusammen, hallo jbg.

Der ComponentSelector in DDevExtensions ist wirklich sehr praktisch. Vielen Dank dafür, gute Arbeit!

Eine Kleinigkeit ist mir dabei aber aufgefallen:
mit der "AWSExpert GroupPallete" funktioniert es nur bedingt. Damit kann man nämlich weitere Register (Componenten-Gruppen) einrichten und die gewünschten Komponenten dort "ablegen". Damit hat man zwei Registerreiter und braucht nicht soviel zu scrollen.
Die obere Reihe ist die, die von dem AWSExpert erzeugt wird, die untere enthält die "normalen" Registerkarten wie man sie in Deplhi hat. Es ist übersichtlicher. Durch die Suche im ComponentSelector wird die gesuchte Komponente dabei leider nur dann gefunden - besser gesagt ausgewählt, wenn die übergeordnete Registerkarte geöffnet ist, sprich wenn nur die normalen Registerkarten umgeschaltet werden müssen. Das Umschalten der übergeordneten Register klappt also nicht.

Betsteht die Möglichkeit, die Unterstützung für die "AWSExpert GroupPallete" einzubauen?

Viele Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 17. Jul 2006, 18:18
Zitat von shadowman:
Betsteht die Möglichkeit, die Unterstützung für die "AWSExpert GroupPallete" einzubauen?
Ich habe keinen funktionierenden Download gefunden. Und ob ich das dann unterstütze, hängt von der Komplexität des dazu notwenigen Code ab. Es war schon mühsam den richtigen Speedbutton zu aktivieren. In den Sichtbereich scrollen kann der ComponentSelector die Palette z.B. gar nicht (ausgewählt ist die Komponente aber trotzdem).
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 18. Jul 2006, 12:08
Zitat von Alfi001:
Sinn der Sache sollte eigentlich sein alle Versionsnummern einer Projektgruppe auf (z.B.) "5.5.1.X" zu setzen, wobei das "X" aus der jeweiligen Original-Versioninformation kommen sollte.

Aber wenns nicht geht muss man das halt von Hand machen
Für Delphi/BCB 5, 6 und 7 habe ich dafür nun eine Lösung, die auch schon eingebaut ist. Delphi 2005 und BDS 2006 haben leider einen Bug in der OpenToolsAPI, womit ich nicht an die im Arbeitsspeicher befindliche ProjectResource herankommt. Wegen diesem Bug habe ich gestern alleine 5 Stunden geopfert und bin noch zu keiner Lösung gekommen (von einer praktikablen Lösung ganz zu schweigen).
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 18. Jul 2006, 23:53
Mit was für Tricks man arbeiten muss um um Borland's Bugs herumzuprogrammieren. Aber schlussendlich habe ich es jetzt doch noch geschafft, die ProjectResource zu lesen und zu schreiben, womit nun auch die Versionsinformation von Delphi 2005 und BDS 2006 geändert werden kann.
Zudem habe ich einen Bugfix für das ALT+F12 Problem eingebaut.

Version 1.1
===========
- Feature: ComponentSelector
- Added: "Simple search" mode (AnsiStartsText())
- Added: sort by palette name (default)
- Added: Prevention for multiple RegisterComponents() calls for one component
- Added: Delphi 2005 and BDS 2006 support for all personalities
- Added: Improved auto selection
- Feature: Project Configurations (Delphi, BCB and BDS Delphi/Delphi.NET personality)
- Added: New feature Project Configurations manages different project configurations for a project
or a set of projects. It also allows you to set the version information for multiple
projects.
- Feature: CompilerProgress
- Added: New feature CompileProgress shows a progressbar during the compilation of a project and
introduces the "auto close after successfull compile" checkbox for Delphi/BCB 5, 6 and 7.
- General:
- Added: Fixes the ALT+F12 form/text view bug
- Added: Fixes the editor focus bug after a desktop state change. (Sets the focus back to the editor)


Homepage mit Download
Miniaturansicht angehängter Grafiken
manageprojsettings_120.png   projsettings_106.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel B
Daniel B

Registriert seit: 27. Okt 2005
Ort: Dachau
453 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 19. Jul 2006, 07:06
Hm, leider ist bei mir jedenfalls jetzt ein wenig was kaputt. Beim beenden kommt erstmal ne Fehlermeldung von DDevExtensions9.dll beim schreiben auf Adresse 00000000, anschliessend noch ein paar Exceptions von Delphi selbst, rtl90.bpl usw. :/
Servus...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 19. Jul 2006, 07:36
Hi,

auch hier gibts ein Problem:

Wenn ich versuche den ausgewählten Projekten Versionsinformationen zuzuweisen dann erhalte ich eine Zugriffsverletzung in DDevExtensions9.dll bei Adresse 0000000E (sagt jetzt nicht allzuviel aus)

Ich habe sichergestellt, daß alle Projete der Projektgruppe auch wirklich Versionsresourcen haben und vor dem Versuch alle Projekte nochmal komplett ge"build"ed, falls das wichtig sein sollte.

Ach ja: Delphi 2005 Prof. mit allen verfügbaren Updates (auch die inoffiziellen die FastMM4 unterstützen), Start über Delphi Configuration Manager als Delphi-only (den Experten musste ich dazu von Hand in die Registry eintragen da er von der Installation unter BDS\3.0\Experts eingetragen wird und der Delphi Configuration Manager die Konfiguration woanders in der Registry speichert, was aber eigentlich keine Rolle spielen dürfte)

Ciao,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 19. Jul 2006, 08:04
Zitat von Nils_13:
Zu DevilsCamp Idee hätte ich noch zu ergänzen, dass man mit einer Tastenkombination in die Definationszeile (richtig so?) springt, damit man schneller zwischen z.B. type ... und Prozedur/Funktion/Konstruktor wechseln kann.
Geht das nicht eh schon?
Wenn ich in ner Procedure bin und Strg + Umschalt + Pfeil auf drücke spring der cursor rauf ... könnte aber auch an den GExperts liegen
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 19. Jul 2006, 08:50
Schöne sache das Plugin aber könnte man nicht Projectabhäging machen das man bestimmte Komponenten ausblenden kann
und das man vieleicht die Nichtvisuellen Kombos auf den Formen ein und ausblenden kann.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 22   « Erste     345 6715     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DDevExtensions - Ergebnisse Finduny This thread Refback 8. Nov 2010 07:35

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz