AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

Ein Thema von jbg · begonnen am 6. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
Antwort Antwort
Seite 4 von 22   « Erste     234 5614     Letzte »    
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 10. Jul 2006, 07:56
Zitat von Der_Ventilator:
Mit STRG+SHIFT+U oder +I kann man in Delphi schon immer Quellcode um 2 Stellen verschieben...

ohh sowas geht?
OK hiermit ziehe ich meine Anfrage wieder zurück.
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sourcemaker
Sourcemaker

Registriert seit: 3. Sep 2003
Ort: Westoverledingen
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 10. Jul 2006, 10:42
Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine tollen Tools!
SpeedUp (vor allem bei D7) ist klasse und der Comp-Selector ist genau
das was ich in D2005 vermisst habe.

Weiter so.

Grüße

Frank
Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 13. Jul 2006, 23:48
Habt ihr noch irgendwelche Wünsche oder Ideen was man noch so in DDevExtensions einbauen könnte.

Folgendes wird in der Version 1.1 vorhanden sein:
  • ComponentSelector (erweitert um Simple-Search, Order by Palette, Focus-Probleme behoben)
  • FocusEditor (für Delphi 2005 und BDS 2006): Setzt den Focus auf den Editor nach einem Desktop-Wechsel, wie er z.B. nach dem Beenden des debuggten Programms auftritt.
  • ProjectSettings: Erlaubt es mit einem Klick die gesamten Projektoptionen umzustellen. Man kann eigene Konfigurationen definieren und diese in anderen Projekte übernehmen. Vordefiniert ist "Default", "Debug" und "Release" (noch in Entwicklung)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 14. Jul 2006, 07:20
Hallo Andreas,

Zitat von jbg:
Habt ihr noch irgendwelche Wünsche oder Ideen was man noch so in DDevExtensions einbauen könnte.
Eine Idee hätte ich in Zusammenhang mit diesem Punkt:

Zitat von jbg:
  • ProjectSettings: Erlaubt es mit einem Klick die gesamten Projektoptionen umzustellen. Man kann eigene Konfigurationen definieren und diese in anderen Projekte übernehmen. Vordefiniert ist "Default", "Debug" und
    "Release" (noch in Entwicklung)
Wäre es möglich Projekteinstellungen global für alle Projekte einer Projektgruppe zu setzen? (Also bestimmte DEFINES, Debug-Code, eventuell globales setzen von Versionsinformationen usw.)

Ciao,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 14. Jul 2006, 08:01
Zitat von jbg:
Habt ihr noch irgendwelche Wünsche oder Ideen was man noch so in DDevExtensions einbauen könnte.
Naja da ich GExpert nutze habich schon recht viel ... nur manchmal währe evtl. so ne art Erweiteter 'Message-Box-Editor' ganz nett.
Eigentlich würd ich ja nur wollen, daß man auch die ganzen anderen Dialogboxen auswählen könnte. (z.b. die Dinger mit String-rückgabe und so zeuch ^^)
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
DevilsCamp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 14. Jul 2006, 08:36
Zitat von TeronG:
Zitat von jbg:
Habt ihr noch irgendwelche Wünsche oder Ideen was man noch so in DDevExtensions einbauen könnte.
Naja da ich GExpert nutze habich schon recht viel ... nur manchmal währe evtl. so ne art Erweiteter 'Message-Box-Editor' ganz nett.
Bei den GExperts ist doch einer dabei oder ist der dir nicht 'gut' genug?
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 14. Jul 2006, 11:25
Zitat von Alfi001:
Wäre es möglich Projekteinstellungen global für alle Projekte einer Projektgruppe zu setzen?
Wäre möglich, doch ob ich BPL Einstellungen in EXE Dateien habe will, sei mal dahingestellt.

Zitat:
eventuell globales setzen von Versionsinformationen usw.
Und genau das geht nicht. Denn ich kann die Versionsinformation so oft ändern wie ich will, Delphi überschreibt sie mir jedes mal wieder. Das selbe passiert, wenn man die .dof Datei selbst frisiert und das Projekt dann in Delphi öffnet: Die Versionsinfos aus der
.dof Datei sind wieder zurückgesetzt. (Beschwerden diesbezüglich bitte an Borland richten).
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 14. Jul 2006, 11:28
Zitat von TeronG:
z.b. die Dinger mit String-rückgabe und so zeuch ^^
Ich habe diesen MessageDlg-Dialog noch nie benötigt. Da habe ich den Text schneller getippt (und mit LiveTemplates sogar noch schneller), als dass ich erstmal meine Hand zur Maus bewegen muss.

Ach ja: Ich baue nur Features ein, die nicht schon wo anders in dieser Form vorhanden sind, die ich selbst auch als Nützlich empfinde (schließlich bin ich es, der sie programmieren muss) und die auch mit der Nicht-Information über die IDE auch technisch machbar sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 14. Jul 2006, 11:43
Zitat von DevilsCamp:
Bei den GExperts ist doch einer dabei oder ist der dir nicht 'gut' genug?
GExpert kannn doch aber nur "MessageDlg" ich hätte mir sowas auch für InputQuery, Inputbox, und co gewünscht ..
vor allem weil ich mir die Namen von den Dingern nie merken kann
egal ... dann heb ich mir den Link zu Matze's Tut hald noch n weilchen auf ^^


Zitat von jbg:
Ich habe diesen MessageDlg-Dialog noch nie benötigt. Da habe ich den Text schneller getippt (und mit LiveTemplates sogar noch schneller), als dass ich erstmal meine Hand zur Maus bewegen muss.
Maus? .. Strg-D ^^
LiveTemplates .. nagut überzeugt (ich will auch BDS2006)
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

Re: DDevExtensions 1.0

  Alt 14. Jul 2006, 13:31
Zitat von jbg:
Zitat von Alfi001:
Wäre es möglich Projekteinstellungen global für alle Projekte einer Projektgruppe zu setzen?
Wäre möglich, doch ob ich BPL Einstellungen in EXE Dateien habe will, sei mal dahingestellt.

Zitat:
eventuell globales setzen von Versionsinformationen usw.
Und genau das geht nicht. Denn ich kann die Versionsinformation so oft ändern wie ich will, Delphi überschreibt sie mir jedes mal wieder. Das selbe passiert, wenn man die .dof Datei selbst frisiert und das Projekt dann in Delphi öffnet: Die Versionsinfos aus der
.dof Datei sind wieder zurückgesetzt. (Beschwerden diesbezüglich bitte an Borland richten).
Hi,

natürlich müsste irgendwie einstellbar sein, welche Projekte der Gruppe von den globalen Einstellungen betroffen sind.

Zu den Versionsinfos:


Ich meine, ich hätte mal irgendwo einen Experten gesehen der die Versionsinformationen direkt vor dem compillieren veränderte (stellt OTA nicht einen BeforeCompile-Notifier zur Verfügung?). Ich kann mich allerdings auch irren. Normalerweise hätte ich einen solchen Experten nicht gelöscht und sicherlich immer noch installiert. Vielleicht gab es den auch für eine Delphi-Version die ich nicht habe (hatte)?

Sinn der Sache sollte eigentlich sein alle Versionsnummern einer Projektgruppe auf (z.B.) "5.5.1.X" zu setzen, wobei das "X" aus der jeweiligen Original-Versioninformation kommen sollte.

Aber wenns nicht geht muss man das halt von Hand machen (oder eventuell NACH dem compillieren in die fertige Exe basteln?? => Versionsresource auslesen, verändern, zurückschreiben, sollte doch eigentlich gehen, oder?)

Ciao,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 22   « Erste     234 5614     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DDevExtensions - Ergebnisse Finduny This thread Refback 8. Nov 2010 07:35

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz