AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

Ein Thema von jbg · begonnen am 6. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
Antwort Antwort
Seite 22 von 22   « Erste     12202122
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: DDevExtensions 1.9.1 für Delphi/C++Builder 2009 (2008-10

  Alt 11. Okt 2008, 12:42
Zitat von Hawkeye219:
Hast du irgendeine Idee, wodurch der Fehler verursacht werden könnte?
Leider nicht. Im Stacktrace kommt auch kein einziges mal DDevExtensions2009.dll oder CompileInterceptor.dll vor. Zudem kann ich den Fehler nicht reproduzieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

Re: DDevExtensions 1.9.1 für Delphi/C++Builder 2009 (2008-10

  Alt 11. Okt 2008, 14:17
Zitat von jbg:
Zitat von Hawkeye219:
Hast du irgendeine Idee, wodurch der Fehler verursacht werden könnte?
Leider nicht. Im Stacktrace kommt auch kein einziges mal DDevExtensions2009.dll oder CompileInterceptor.dll vor. Zudem kann ich den Fehler nicht reproduzieren.
Das habe ich befürchtet. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass auch bei einem Ctrl-Klick auf Bezeichner die AV auftritt. Ohne DDevExtensions wird wie erwartet die Deklaration des Bezeichners im Editor angezeigt. An der prinzipiellen Erweiterung der IDE durch Experten scheint es auch nicht zu liegen - die Beta der GExperts für D2009 verursacht bisher keine Probleme.

Dennoch vielen Dank für deine Mühe und die nützlichen Tools.

Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

Re: DDevExtensions 2.0 BETA für RAD Studio 2010 (2009-09-30)

  Alt 30. Aug 2009, 21:22
Für die die es interessiert: Es gibt eine erste BETA von DDevExtensions 2.0 (mit Screenshots) für C++Builder/Delphi 2010, die einige neue Feature mit sich bringt.

Ich könnte hier jetzt meinen Blog-Eintrag duplizieren (und übersetzen). Aber die Arbeit spare ich mir und mache das mehr als persönliche Notizen.
  • Es kann eine Editor Tab Doppelklick Aktion eingestellt werden: Zoom/Super-Zoom (gab es mal per Registry Key in Delphi 2007 von CodeGear).
  • Strg+D Hotkey des Quellcode Formatierers kann abgeschaltet werden. Beim Entwickeln von DDevExtensions habe ich laufen den Quellcode neu formatiert, obwohl ich eigenlich nur in der Datei suchen (Strg+F) oder die Datei abspeichern (Strg+S) wollte. Da hat mal wieder bei der Shortcut-Vergabe keiner mit gedacht.
  • Jetzt hat Embt endlich mal die TAB Taste so implementiert, wie es alle anderen handelsüblichen Editoren (aka Visual Studio) machen um dann gleich wieder eine Eigenart zu implementieren. Ist die Selektion in einer einzelnen Zeile, so wird die Zeile eingerückt, statt wie üblich, den Text zu überschreiben. DDevExtension hat ja bereits sein eigenes Keyboard Binding für die TAB Taste und "überdeckt" somit den Bug.
  • Beim Kompilieren prüft DDevExtensions nach, ob die aktuell bearbeitete Datei überhaupt zum aktiven Projekt gehört. Ist dem nicht der Fall, so schaut es noch die Projektabhängigkeiten durch. Wird es dort auch nicht fündig, so kommt ab Version 2.0 ein Dialog, der den Benutzer entscheiden lässt, ob er nun das aktive Projekt kompilieren will (Default) oder ob der vielleicht nicht doch auf das Projekt der aktiven Datei wechseln will.
  • In der Structure View kann nun auch gesucht werden. IDE Insight kann das leider ja nicht.
  • Im Projekt Manager wird bei der ausgewählten Datei nun auch der Projektname angezeigt. Das erleichtert es einem sofort zu erkennen, zu welchem Projekt die offene Datei gehört, wenn der Projekt-Knoten außer Sicht ist. (Wenn nur ein Projekt offen ist, dann ist dieses Feature natürlich nutzlos, aber wenn man 30 Packages verwaltet, dann bringt es einem doch was).

Ach ja, die "Old Palette" habe ich nun entsorgt, da Delphi 2010 eine eigene Implementierung mit sich bringt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#4

Re: DDevExtensions 2.0 BETA für RAD Studio 2010 (2009-09-30)

  Alt 31. Aug 2009, 02:03
Hey Andi,

gibts denn nichts mehr was man noch den Delphi 2006 Usern mit deinem genialen und oft genutzten DeDev geben koennte? Ich glaube viele mich eingeschlossen wuerden sich freuen wenn auch wir noch tweaks von dir bekommen koennten!

Danke!
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

Re: DDevExtensions 2.0 BETA für RAD Studio 2010 (2009-09-30)

  Alt 31. Aug 2009, 11:11
Zitat von Mackhack:
gibts denn nichts mehr was man noch den Delphi 2006 Usern mit deinem genialen und oft genutzten DeDev geben koennte?
Für Delphi 5, 6, 2005, 2006 wird es von mir nichts mehr geben, denn ich habe diese Versionen nicht mehr installiert. Delphi 7 ist auch nur noch auf dem Rechner weil ich schauen wollte, wie es sich unter Vista verhält.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: DDevExtensions 2.0 BETA für RAD Studio 2010 (2009-09-30)

  Alt 31. Aug 2009, 11:47
Hi Andy,

was mir persönlich noch fehlt ist ein Rechtsklick auf das Projekt und ein Menüpunkt "Im Explorer öffnen". Vielleicht hast Du ja mal Langeweile
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: DDevExtensions 2.0 BETA für RAD Studio 2010 (2009-09-30)

  Alt 31. Aug 2009, 12:06
Zitat von Die Muhkuh:
was mir persönlich noch fehlt ist ein Rechtsklick auf das Projekt und ein Menüpunkt "Im Explorer öffnen". Vielleicht hast Du ja mal Langeweile
Das kannst du auch per Tools haben: neues Tool "&Explorer" anlegen, Programm "explorer.exe", Parameter "/select, $EDNAME" - fertig. Per Alt-T, E kannst du jetzt ein Explorerfenster mit der aktuellen Unit öffnen.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

Re: DDevExtensions 2.0 für RAD Studio 2010 (2009-09-13)

  Alt 13. Sep 2009, 21:07
Es gibt endlich die Version 2.0 die einige neue Funktionen enthält und auch für Delphi 2010 verfügbar ist.

Download von der ersten Seite oder von meiner Homepage.

Ich habe mir auch die Mühe gemacht und sämtliche Features der Version 2.0 in einer PDF Datei zusammengefasst.

Änderungen:
  • Added: Embarcadero RAD Studio 2010 support
  • Added: Editor tab double click action (zoom, super-zoom)
  • Added: Source Formatter hotkey (Ctrl+D) can be disabled
  • Added: TAB key indention in single line didn't overwrite the selection anymore
  • Added: Shows "Switch Active Project" dialog if current editor file is not part of the project that should be compiled
  • Added: Structure View Search
  • Added: Selected file in project manager shows the project to which it belongs
  • Added: Option for "Increment Build Number only when building the project"
  • Added: Find Unit/Use Unit dialog has an additional "selected list" for multi selection
  • Improved: "Source code changed. Rebuild?" disabler is rewritten
  • Removed: UnitSelector removed (superseded by RAD Studio 2010), "Find Unit" and "Use Unit" dialog are still available
  Mit Zitat antworten Zitat
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

Re: DDevExtensions 2.0 für RAD Studio 2010 (2009-09-13)

  Alt 16. Sep 2009, 14:59
Hallo Andreas,

mit der neuen Version 2.0 deiner DDevExtensions tritt der im Beitrag #192 beschriebene Fehler nicht mehr auf. Ich habe zur Überprüfung beide Versionen noch einmal mit Delphi 2009 und einem "frischen" Registry-Zweig (Parameter -r, keine weiteren Experten oder Packages geladen) getestet. Mit der alten Version ist der Fehler schon bei einer Konsolen-Anwendung reproduzierbar, bei der neuen tritt kein Fehler mehr auf. Auch bei Delphi 2010 konnte ich bisher kein Fehlverhalten erkennen.

Was immer du gemacht hast, es hat geholfen. Vielen Dank!

Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#10

AW: DDevExtensions 2.1 für RAD Studio 2007-XE (2010-09-12)

  Alt 12. Sep 2010, 10:52
Ein Jahr und ein Tag sind vergangen seit dem letzten Release. Leider hatte ich wenig Zeit für neuen Features und so ist die neue Version 2.1 ein Bugfix und RAD Studio XE Release.


Download von der ersten Seite oder von meiner Homepage.

Änderungen:
  • Added: Set VersionInfo dialog can now change the main icon
  • Fixed: Team Start parameters used ANSI instead of UTF8 encoding for dproj/cproj files.
  • Fixed: Access Violation when there is no active project even if there are projects (IDE bug?)
  • Fixed: EListError in FileSelector

Ach ja und für Delphi/C++Builder 2007 Nutzer habe ich einen Snapshot vom letzten Jahr für DDevExtensions 2.0 hochgeladen. Leider kam mir da die Windows 7 Installation dazwischen, womit ich kein Delphi 2007 mehr installiert hatte und somit die Version nie als finale Version bauen konnte.

Geändert von jbg (12. Sep 2010 um 10:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 22 von 22   « Erste     12202122

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DDevExtensions - Ergebnisse Finduny This thread Refback 8. Nov 2010 07:35

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz