AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

Ein Thema von jbg · begonnen am 6. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
Antwort Antwort
Seite 21 von 22   « Erste     11192021 22      
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: DDevExtensions 1.9 für Delphi/C++Builder 2009

  Alt 27. Sep 2008, 08:29
Zitat von toms:
Der Installer meckert beim Kopieren der Dateien vom Temp-Verz. in den DDevExtensions Ordner.
Vielleicht solltest du Delphi vor dem installieren von DDevExtensions beenden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

Re: DDevExtensions 1.9 für Delphi/C++Builder 2009

  Alt 27. Sep 2008, 08:35
Zitat von jbg:
Zitat von toms:
Der Installer meckert beim Kopieren der Dateien vom Temp-Verz. in den DDevExtensions Ordner.
Vielleicht solltest du Delphi vor dem installieren von DDevExtensions beenden
Delphi war natürlich nicht am Laufen.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
quantum

Registriert seit: 15. Apr 2006
Ort: Kassel
64 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

Re: DDevExtensions 1.9 für Delphi/C++Builder 2009

  Alt 27. Sep 2008, 09:59
Ein kleines Problem erscheint bei mir in Verbindung mit Delphi 2009. Es ist sicherlich leicht zu lösen (im schlimmsten Fall durch verschlucken).

Beim Start von Delphi 2009 erscheint folgende Exception:

Delphi-Quellcode:
Error:
'''is not a valid integer value.

Details:
[500197D1]{rtl120.bpl  } SysUtils.ConvertErrorFmt (Line 3696, "SysUtils.pas" + 1) + $10
[5001B4B8]{rtl120.bpl  } SysUtils.StrToInt (Line 6082, "SysUtils.pas" + 2) + $1A
[2153A1F6]{delphicoreide120.bpl} MSBBuildConfiguration.TBuildConfiguration.GetInt (Line 327, "buildconfig\MSBBuildConfiguration.pas" + 1) + $12
[2153A1B2]{delphicoreide120.bpl} MSBBuildConfiguration.TBuildConfiguration.GetInt (Line 308, "buildconfig\MSBBuildConfiguration.pas" + 0) + $2
[215FB9D6]{delphicoreide120.bpl} PasCppCompOpts.TCompilerOptions.GetHeapSize (Line 1235, "PasCppCompOpts.pas" + 0) + $A
[5003E9C9]{rtl120.bpl  } TypInfo.GetOrdProp (Line 1436, "TypInfo.pas" + 24) + $0
[215B6112]{delphicoreide120.bpl} BasePasProjOpts.TProjectOptions.GetOption (Line 3072, "BasePasProjOpts.pas" + 8) + $6
[215B654E]{delphicoreide120.bpl} BasePasProjOpts.TProjectOptions.GetOptionValue (Line 3150, "BasePasProjOpts.pas" + 3) + $7
[5393F0F7]{DDevExtensions2009.dll} ProjectSettingsData.TProjectSetting.CopyFrom (Line 269, "ProjectSettings\ProjectSettingsData.pas" + 54) + $1C
[5393EE8A]{DDevExtensions2009.dll} ProjectSettingsData.TProjectSetting.CopyFrom (Line 203, "ProjectSettings\ProjectSettingsData.pas" + 1) + $B
[53948A24]{DDevExtensions2009.dll} ProjectSettings.TProjectSettingsNotifier.DoUpdateProjectSettings (Line 279, "ProjectSettings\ProjectSettings.pas" + 20) + $10
[5394831B]{DDevExtensions2009.dll} ProjectSettings.TProjectSettingsNotifier.InitMenu (Line 178, "ProjectSettings\ProjectSettings.pas" + 48) + $4
[5394802C]{DDevExtensions2009.dll} ProjectSettings.TProjectSettingsNotifier.Create (Line 113, "ProjectSettings\ProjectSettings.pas" + 29) + $3
[53947EC9]{DDevExtensions2009.dll} ProjectSettings.InitPlugin (Line 74, "ProjectSettings\ProjectSettings.pas" + 1) + $9
[5395E9D2]{DDevExtensions2009.dll} Main.IDELoaded (Line 179, "Main.pas" + 25) + $11
[5395EC7F]{DDevExtensions2009.dll} Splash.IsIDELoaded (Line 77, "Splash.pas" + 11) + $0
Dieser Fehler tritt nur auf, wenn die IDE ein Projekt beim Start lädt. (Environment Options->Autosave Options->Projekt Desktop)
Das deaktivieren aller Optionen der DDevExtentions und das deaktivieren aller anderen Experten (cnWizards, MMX) änderte nichts am Verhalten.

BTW: Vielen Dank für deine hervorragende Arbeit (DDevExtension, DSU, AsyncCalls, FixPack...)
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

Re: DDevExtensions 1.9 für Delphi/C++Builder 2009

  Alt 27. Sep 2008, 10:24
Zitat von quantum:
Beim Start von Delphi 2009 erscheint folgende Exception:
Ich schiebe das jetzt einfach mal auf einen Bug in der IDE. Sieht so aus als ob da in den Projekt-Optionen ein '' steht, wo eigentlich ein Integer Wert stehen sollte. Ist das Projekt vielleicht von einer anderen Delphi Version importiert worden?

Nichtsdestotrotz habe ich jetzt um den "BasePasProjOpts.TProjectOptions.GetOptionValu e" Aufruf einen try/except Block gesetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
quantum

Registriert seit: 15. Apr 2006
Ort: Kassel
64 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

Re: DDevExtensions 1.9 für Delphi/C++Builder 2009

  Alt 27. Sep 2008, 11:17
Ich schiebe es auch auf einen IDE Bug (davon gibt es ja einige). StrToInt sollte als "deprecated" gekennzeichnet und stattdessen StrToIntDef/TryStrToInt benutzt werden.
Das gleiche Verhalten zeigt sich übrigens auch bei neuen Projekten und Neustart der IDE.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

Re: DDevExtensions 1.9 für Delphi/C++Builder 2009

  Alt 28. Sep 2008, 10:33
So die ProjectSettings sind jetzt gänzlich entfernt, womit der EConvertError nicht mehr auftreten kann. Ich habe auch gleich noch ein Paar Bugfixes und ein Paar Neuerungen eingebaut.

Die Version 1.91dev1 gibt es hier:
http://andy.jgknet.de/dspeedup/builds/
  Mit Zitat antworten Zitat
quantum

Registriert seit: 15. Apr 2006
Ort: Kassel
64 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

Re: DDevExtensions 1.9 für Delphi/C++Builder 2009

  Alt 28. Sep 2008, 13:43
Perfekt
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

Re: DDevExtensions 1.9.1 für Delphi/C++Builder 2009 (2008-10

  Alt 2. Okt 2008, 10:07
Jetzt gibt es die Version 1.9.1 auch offiziell.

Änderungen:
  • Behoben: "Unit nutzen" Dialog: "Generics.Collections" wurde als "Collections" zur USES Anweisung hinzugefügt
  • Behoben: Die ProjectSettings Funktion ist nun gänzlich entfernt, dadurch tritt "'' ist kein gültiger Integerwert" nicht mehr auf
  • Neu: "Versioninfo setzen" ermöglicht nun das Ändern der Felder "CompanyName" und "LegalCopyright"
  • Neu: Die ComponentSelector-Toolbar ist wieder da, ist aber standardmäßig ausgeschaltet

Download wie üblich auf der ersten Seite.
  Mit Zitat antworten Zitat
Roaster

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: bei mir zu Hause
107 Beiträge
 
#9

Re: DDevExtensions 1.9 für Delphi/C++Builder 2009

  Alt 2. Okt 2008, 11:42
Zitat von quantum:
Ein kleines Problem erscheint bei mir in Verbindung mit Delphi 2009. Es ist sicherlich leicht zu lösen (im schlimmsten Fall durch verschlucken).
Beim Start von Delphi 2009 erscheint folgende Exception:
[delphi]Error:
'''' is not a valid integer value.
Ich habe derzeit genau dieses Problem und es auch heute bereits ins QC (Report #67435) gestellt. Jetzt lese ich hier, dass DDev dafür verantwortlich ist - na ja, dann lasse ich mal den Report wieder schliessen.
cu, Michael

Windows 7, WinXP Pro, Vista, WinXP Home, Win98 SE
D4 C/S, D7 Enterprise, Turbo Delphi Pro, Delphi 2009
  Mit Zitat antworten Zitat
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

Re: DDevExtensions 1.9.1 für Delphi/C++Builder 2009 (2008-10

  Alt 11. Okt 2008, 12:17
Hallo Andreas,

ich habe hier eine frische D2009-Installation auf einem System mit Windows XP SP 3. Auf dem PC sind auch D6 und D2006 installiert, beide mit DelphiSpeedUp und DDevExtensions.

Wenn ich DDevExtensions 1.9.1 installiert habe, wird jeder Versuch, ein Projekt mit D2009 zu compilieren, mit einer AV zurückgewiesen. Dabei ist es unerheblich, wie ich das Compilieren anstoße (compilieren/erzeugen, Tastatur/Maus), selbst die einfache Syntaxprüfung bringt die AV:

Code:
Zugriffsverletzung bei Adresse 5000A0F8 in Modul 'rtl120.bpl'. Lesen von Adresse FFFFFFF8.
Das Problem tritt bereits bei leeren Konsolen- oder Formularanwendungen auf, sowohl beim Arbeiten mit Admin-Rechten, als auch beim Arbeiten mit eingeschränkten Rechten.

Ein Abschalten aller Funktionen von DDevExtensions bringt keine Verbesserung, auch die Änderung der Reihenfolge bei den Erweiterungsmodulen in der Tastaturbelegung hat keine Auswirkung. Nur durch den Verzicht auf DDevExtensions kann ich Projekte wieder ohne Probleme übersetzen. Neben den DDevExtensions sind in D2009 keine weiteren Experten installiert.

Im Anhang findest du das Logfile, das die IDE bei der Fehlermeldung ausgibt (Konsolenanwendung, Start über StrgF9). Hast du irgendeine Idee, wodurch der Fehler verursacht werden könnte?

Gruß Hawkeye
Angehängte Dateien
Dateityp: txt av_bei_d2009_426.txt (6,4 KB, 9x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 21 von 22   « Erste     11192021 22      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DDevExtensions - Ergebnisse Finduny This thread Refback 8. Nov 2010 07:35

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz