AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

Ein Thema von jbg · begonnen am 6. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 22     12 3412     Letzte »    
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: DDevExtensions 2.1 für RAD Studio 2007-XE (2010-09-12)

  Alt 24. Sep 2010, 01:24
Darf man hier auch Wünsche äußern?

Problem: Wenn man die IDE schließt und noch Dateien geöffnet sind, dann tauchen diese später nicht den "zuletzt verwendet"-Listen auf
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: DDevExtensions 2.1 für RAD Studio 2007-XE (2010-09-12)

  Alt 21. Nov 2010, 11:21
Moin Andreas,

bei deinen Extendions kann man doch sagen "nach erfolgreicher Kompilierung bitte speichern".

Könnte man da bitte was abändern/erweitern?

Gerade das mag ich nicht, da dieses die __history aufbläht und unübersichtlich macht.
Bzw. weil dann sogar "ältere" Speicherstände schneller verschwinden.
Und zwar würde es mir gefallen, wenn nicht die Standardspeicherung von Delphi genutzt würde, sondern wenn deine Extensions eine eigene Backup-Datei anlegen.
> z.B. dateiname.pas.backup, dateiname.pas.compile oder dateiname.pas.lastcompile, neben die Originaldatei und wenn das __history-Verzeichnis existiert, dann da rein.




PS: Wie wäre es mit einem zeitgesteuerten Backup?
z.B. alle paar Minuten wird ein Backup angelegt (z.B. dateiname.pas.current), falls die IDE oder der PC mal wieder verrecken.


Beim Neustart der IDE, bzw. wenn eine Datei geladen wird, wäre es dann cool, wenn die Extensions dann nachschauen ob es solche Dateien gibt und einen fragen, ob man sie laden/wiederherstellen möchte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: DDevExtensions 2.1 für RAD Studio 2007-XE (2010-09-12)

  Alt 21. Nov 2010, 19:06
Die "Compile Backup" Funktion macht so was ähnliches. Before der Compiler angeworfen wird, werden alle offnen, nicht gespeicherten Dateien direkt aus dem Editor-Puffer in *.cbk Dateien gespeichert, die neben den *.pas Dateien liegen. Sollte dann die IDE abschmieren, kann man von Hand diese Dateien wiederherstellen.
Dieses Feature habe ich extra für Leute geschrieben, die Aufschreien, wenn mal der Strom ausfällt, da sie seit 8 Stunden nicht gespeichert haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: DDevExtensions 2.1 für RAD Studio 2007-XE (2010-09-12)

  Alt 30. Dez 2010, 13:26
Moin Andy,

wäre es eigentlich auch möglich das __history-Verzeichnis sichtbar zu machen, also daß Delphi dort kein Hidden mehr setzt?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: DDevExtensions 2.1 für RAD Studio 2007-XE (2010-09-12)

  Alt 25. Jan 2011, 07:08
Juppiee...

Danke für die Wiederaufnahme von D2007 in ddev 2.2.
Deine bewundernswerte Arbeit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Gruss Werner
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

  Alt 4. Feb 2011, 20:53
DDevExtensions 2.3 ist da. Es wird Delphi 7, 2007, 2009, 2010 und XE unterstützt.


Änderungen Version 2.3:
  • Fixed: Editor Zoom/SuperZoom are now handled by the original Delphi 2007 code.
  • Fixed: Use Unit didn't work if the file in the editor had a dot in the name.
  • Fixed: Compile progress didn't work if you used projects dependencies.
  • Fixed: Set Versioninfo dialog didn't apply "File Version" changes (Delphi 2007 only)

Änderungen Version 2.2:
  • Added: Delphi 7 and 2007 support
  • Added: "Use Units" dialog can move units from implementation to interface.
  • Added: Ctrl+Up/Down move ProjectManager projects to build sooner/later
  • Improved: The "Use/Search Units" dialog now underlines implementation-uses units in addition to the bold weight.
  • Improved: The "Use/Search Units" dialog is now a lot faster.
  • Fixed: Using SetVersionInfo after switching the Build Configuration overwrote some project options (IDE bug).
  • Fixed: Team Start parameters used ANSI instead of UTF8 encoding for dproj/cproj files.
  • Fixed: Access Violation when there is no active project even if there are projects (IDE bug?)
  • Fixed: EListError in FileSelector
  • Fixed: The uses-parser could not handle unit names with dots like "Generics.Collections".
  • Fixed: ComponentSelector dropdown had problems with a multiple monitor setup with negative coordinates.
  • Fixed: Treat warnings as errors didn't work correctly.
  • Fixed: StructureView Search didn't find sub components like TField.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

  Alt 18. Jul 2011, 17:00
Moin, kann man hier eigentlich auch sowas einbauen, welches bei Strg+F dafür sogt, daß die Checkboxen "Textanfang" und eventuell auch "Auswahl durchsuchen" (vorallem wenn nur ein Wort/Zeile markiert ist) nicht ständig umgeschaltet werden?

Vorallem dieses Textanfang nervt total.


*hundeblickaufsetz*
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

  Alt 2. Apr 2012, 16:21
Deine Extensions basteln doch soeinen schönen Fortschrittsbalken in das Startfenster vom Delphi.
Könntest du an der Stelle eventuell auch noch den Style dieses Fensters ändern, so daß es einen Taskleisteneintrag bekommt?

Manchmal bleibt Delphi ja hängen, wenn es z.B. ein Problemchen mit einer BPL hat und es dadurch auf eine Benutzereingabe wartet oder es beim Laden einer Unit/DFM ein Problem gibt. (die über den Desktop gespeicherten Units, welche beim Start wieder geladen werden)

Wenn man zwischendurch noch was anderes macht, dann bleibt Delphi im Hintergrund hängen und da währe ein Taskbareintrag recht praktisch.
Erstmal um zu sehen, daß Delphi wirklich startet und dann um sich darüber hinzuklicken, wenn es hängt.




Voll krass währe es ja, wenn die Progressbar auch noch diese neue Windowsfunktion nutzt, wo der Progressbalken auch noch in dem Taskbutton sichtbar ist.



Ansonsten gute Arbeit.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

  Alt 3. Apr 2012, 13:34
Deine Extensions basteln doch soeinen schönen Fortschrittsbalken in das Startfenster vom Delphi.
Ist es nicht das IDE Fix Pack, was den Balken reinzaubert?

Ich starte das RAD Studio eh immer über -ns und -np, wozu braucht man ein Startfenster?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

  Alt 3. Apr 2012, 14:34
Nein, es sind die Extensions.

Man sieht dort was geladen wird.

Andere Frage. Warum blendest du es aus? Das bringt Null Geschwindikeitsvorteil.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 22     12 3412     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DDevExtensions - Ergebnisse Finduny This thread Refback 8. Nov 2010 07:35

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz