AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DDevExtensions 2.3 für RAD Studio 7, 2007-XE (2011-02-04)

Ein Thema von jbg · begonnen am 6. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2012
Antwort Antwort
Seite 16 von 22   « Erste     6141516 1718     Letzte »    
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: DDevExtensions 1.3

  Alt 1. Okt 2006, 15:59
Zitat von Daniel G:
Zitat von mkinzler:
Und das auch mit Grund.
Mag sein, aber da kann hier auch keiner was für...
Das halte ich hier auch keinem vor.

Aber zwischen "Das Feature ist sinnlos" und "ich füge nur Feature hinzu, die ich für sinnvoll halte" ist ein Unterschied (zumindest in meinem Verständnis). Letztes impliziert nicht, dass das Feature sinnlos ist. Es ist nur nicht sinnvoll für mich. Sollte ich je in die Lage kommen sowas zu benötigen, kann es schon vorkommen, dass das in DDevEx Einzug hält. Aber im Moment brauche ich sowas nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: DDevExtensions 1.3

  Alt 6. Okt 2006, 15:10
Gerade habe ich mal ein Projekt umbenannt, und danach sind die Configs (im *.dex) natürlich nicht mehr verfügbar, weil das nicht mit umbenannt wurde. Vielleicht lässt sich da in DDevExt ja was machen bei Gelegenheit. Wenn mans weiss, isses ja nicht tragisch, ist halt eher ne Komfort-/Kosmetik-Funktion.

Zu den Projektkonfigurationen hab ich noch nen Vorschlag: Im Visual Studio von MS gibts ne Combobox die alle Projektkonfigurationen enthält. So kann man noch schneller zwischen den Konfigurationen wechseln als über den Eintrag im Projektmenü. Auch dies ist halt eine reine Komfortfunktion, aber gerade sowas ist dann (für mich persönlich) der Zuckerguss, der ein Tool von "nützlich" zu "unverzichtbar" hochstuft *g*

Allerdings bin ich Dir auch nicht böse wenn Du das für Schnickschnack hältst, just my $0.02

Edit: Hrm, ich habe gerade versucht, über Versionsinfo setzen überall die gleiche Version einzutragen, aber bei der Buildnummer funktioniert das irgendwie nicht. Ich hatte 1006 (datecode halt) eingestellt, aber irgendwie steht build immer auf 1? Hab ich da was überlesen?
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
shadowman

Registriert seit: 1. Nov 2005
48 Beiträge
 
#3

Re: DDevExtensions 1.3

  Alt 5. Jan 2007, 14:13
Hallo,
als erstes ein dickes Lob sowohl für DelphiSpeedUp als auch für DDevExtensions! Diese Tools bzw. Erweiterungen sind wirklich klasse! Und seit der Version 2.1 von DelphiSpeedUp kann ich sie endlich problemlos nutzen. Sonst bekam ich sehr sehr häufig eine Zugriffsverletzung in der Borland-Debug-Dll um die Ohren gehauen, aber nun funktioniert alles tadellos.

Der einzige Punkt, den ich persönlich als störend empfinde, ist der Hint im Unit-Selector. Der wird immer sofort angezeigt, sobald man mit der Maus über einen Eintrag drüberfährt. Macht man es schnell (was oft beim Scrollen mit der Maus passiert), so ist der Hint nur noch am Flackern und stört dadurch sehr. Verdekct auch noch einen recht großen Bereich im Fenster, so dass man nicht alles sieht. Die Informationen, die dort angezeigt werden, sind meiner Meinung nach nicht sooo wichtig, so dass man den Hint auch entfernen könnte, aber es würde schon reichen, wenn er einstellbat wäre oder zumindest mit einer einstellbaren Verzögerung käme, wobei das immernoch störend sein kann. Oder an einer anderen Position (vielleicht in der Statusbar)?
Vielleicht könntest Du da was machen bei Gelegenheit, Andreas?

Ansonsten wie gesagt: tolle Arbeit, danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: DDevExtensions 1.3

  Alt 6. Jan 2007, 22:05
Vorschlag für den ComponentSelector:
Wenn man den Namen der Komponente komplett eingibt (z.B. "TComboBox"), dann selektiert er TComboBox.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
wp_xxyyzz

Registriert seit: 2. Okt 2006
23 Beiträge
 
#5

Re: DDevExtensions 1.3

  Alt 7. Jan 2007, 15:26
Bin sehr begeistert von DDevExtension und DelphiSpeedUp.

Allerdings würde ich mir wünschen, dass sich diese Erweiterungen nicht ins Benutzerprofil installieren, da auf einem Rechner, an dem ich arbeite, der Profilspeicherplatz durch die IT-Administration auf max 15 MB beschränkt wird. Da fallen die 500 kB, die DDevExt und DSU zusammen belegen, ganz schön ins Gewicht...

Gruß, Werner
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

Re: DDevExtensions 1.3

  Alt 7. Jan 2007, 15:41
Die Alternative wäre dem Installer Admin-Rechte zu geben, was nicht immer möglich ist. Mal schauen, vielleicht baue ich ja in der nächsten Version ein Eingabefeld für das Installationsverzeichnis ein.
  Mit Zitat antworten Zitat
DevilsCamp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: DDevExtensions 1.3

  Alt 8. Jan 2007, 06:39
Eine weitere Alternative wäre, das Verzeichnis, in dem der Installer liegt als Install-Verzeichnis zu verwenden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

Re: DDevExtensions 1.3

  Alt 8. Jan 2007, 09:16
Zitat von wp_xxyyzz:
Bin sehr begeistert von DDevExtension und DelphiSpeedUp.
Allerdings würde ich mir wünschen, dass sich diese Erweiterungen nicht ins Benutzerprofil installieren, da auf einem Rechner, an dem ich arbeite, der Profilspeicherplatz durch die IT-Administration auf max 15 MB beschränkt wird. Da fallen die 500 kB, die DDevExt und DSU zusammen belegen, ganz schön ins Gewicht...
Der Installer kopiert "nur" die Dateien und macht Registry Einträge.

Ich verwende den Installer hier imHaus nicht (mehr). Ich kopiere die Dateien an die "richtige" Stelle und trage die Packages in der Registry ein.

Bei DelphiSpeedUp ist es bei mir für D7 z.B.
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Borland\Delphi\7.0\Known IDE Packages]
"B:\\shared\\Delphi7\\expert\\DelphiSpeedUp\\DelphiSpeedUpLoader7.bpl"="\"DelphiSpeedUp\""
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
wp_xxyyzz

Registriert seit: 2. Okt 2006
23 Beiträge
 
#9

Re: DDevExtensions 1.3

  Alt 9. Jan 2007, 08:13
Danke, genau das habe ich gesucht. Allerdings muss man auch noch die Registryeinträge unter "Experts" anpassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

Re: DDevExtensions 1.3

  Alt 10. Jan 2007, 08:26
Zitat von wp_xxyyzz:
Danke, genau das habe ich gesucht. Allerdings muss man auch noch die Registryeinträge unter "Experts" anpassen.
Das Beispiel von mir war nur für DelphiSpeedUp
DDevExt braucht natürlich noch weitere (bzw andere) Einträge
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 16 von 22   « Erste     6141516 1718     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
DDevExtensions - Ergebnisse Finduny This thread Refback 8. Nov 2010 07:35

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz