
Zitat von
DeddyH:
Logisch, die Information steht ja in einem einzigen Bit

imho liegt -1 (integer) als $FFFFFFFF im speicher, 1 dagegen als $00000001. -2 dann $FFFFFFFE, usw.
negative Zahlen werden also als $FFFFFFFF-abs(wert+1) dargestellt
folglich ist nicht 1 bit für die Kennzeichnung negativer Werte zuständig. Es wären eher die ersten 16 bit (bei 32bit-Integer-Werten), sind alle 0 ist die Zahl positiv.
//edit
kleines Codebeispiel zum Testen:
Delphi-Quellcode:
for i:=-10 to 10 do
begin
memo1.lines.Add(format('%.2d: %.8x',[i,i]));
end;
Gruß Frank