AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quelltext und Geistiges Eigentum

Ein Thema von Schubi · begonnen am 2. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2006
Antwort Antwort
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: Quelltext und Geistiges Eigentum

  Alt 2. Jul 2006, 21:23
Meine Meinung: Die Software gehört der Firma, keine Frage. Selbst wenn Du Freischaffender wärst und im Auftrag der Firma entwickelt hättest, hätte die Firma Anspruch auf den Quellcode. Hier ist es zudem noch so, das du extra dafür bei der Firma angestellt warst. Das dur nur 400 Euronen dafür bekommen hast, ist dein Pech.

Folgendes empfehle ich ausdrücklich nicht:
Zitat von Ein ganz schlechter Berater:
Es hält Dich aber nicht davon ab, den Quellcode "unleserlich" zu machen, sodaß die Firma zwar die SW hat, aber nicht viel damit anfangen kann. Mit 'unleserlich' meine ich, die Identifier in 'i1' bis 'i99999' umzubenennen. Das ist zwar auch nicht trivial, mit einem kleinen Parser aber kein Problem. Zur Not tut es auch ein Search&Replace-Tool. Ich weiss nicht, ob man verlangen kann, das der Quellcode hübsch sein muss.

Es hält dich aber auch niemand davon ab, die SW an die Konkurrenz zu verschenken, sofern signifikante Änderungen im Code und der Oberfläche durchgeführt wurden. Sofern Du 'Business Logic' implementiert hast, würde sich die Konkurrenz darüber natürlich auch freuen. Und DAS könntest Du vielleicht sogar legal tun, weil Du ja keinen Arbeitsvertrag mit NDA unterschrieben hast. Auf der anderen Seite hast Du vielleicht einen Werksvertrag abgeschlossen, wobei das aber bei dem Angestelltenverhältnis fraglich ist.
An Deiner Stelle würde ich mich mal mit der Firma an einen Tisch setzen und die ganze Sache in Ruhe klären. Das ist die sinnvollste Sache. Z.B. würde ich denen mal mitteilen, das ein anderer Programmierer wohl kaum in der Lage sein wird, die SW so gut wie Du zu pflegen und weiterzuentwickeln. Insofern könnte man über einen Service- und Wartungsvertrag nachdenken.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz