AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Problem mit Dateiaufruf per paramstr
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Dateiaufruf per paramstr

Ein Thema von wb32 · begonnen am 7. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2003
Antwort Antwort
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: Problem mit Dateiaufruf per paramstr

  Alt 22. Aug 2003, 15:04
Um es nochmals zusammenzufassen.
Es gibt 3 Wege wie man unter Windows eine Anwendung programieren muß damit sie aus der Shell auf multiple Dateien reagieren kann.

1.) Interprozesskommunikation: dabei überträgt eine eventuelle 2. Instance der eigenen Anwendung seinen ParamStr an die schon 1. laufende Instance der selben Anwendung. Danch terminiert die 2. Instance.

2.) Die Anwendung richtet einen DDE Server ein, registriert diesen bei der Shell über die Registry und empfängt dann nacheinander von der Shell die ausgewählten Dateien und Ordner

3.) Es wird eine DLL benutzt die sich als Shell Extension über die Registry veröffentlicht. Dieser Weg geht über COM Interfaces. Die ShellExt implementiert einen IContextMenu Handler der dann bei registrierten Dateitypen als neuer Menueintrag im PopupMenu des Explorers sichtbar wird.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz