AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Video in 800x600 Bilder zerlegen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Video in 800x600 Bilder zerlegen.

Ein Thema von skunker · begonnen am 1. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

Re: Video in 800x600 Bilder zerlegen.

  Alt 2. Jul 2006, 09:54
Zitat von skunker:
Bei VirtualDub kann man ja zu den Frames seeken, jedoch werden die einzelbilder immer etwas verschwommen angezeigt.
Müsste doch aber wieder normal sein wenn ich das später etwas schneller als Daumenkino ablaufen lasse oder?
Ähh.. Jain. Das kommt auf den verwendeten Vide-Codec drauf an.

Bei MPEG zum Beispiel sind nicht alle Frames Vollbilder (und ich glaube das ist in keinem der gängigen Videocodesc der Fall). Die Framereihenfolge ist bei MPEG z.B.: I-B-B-B-P-B-B-B-P-B-B-B-I
Nur die I-Frames sind Vollbilder, und davon gibt es nur 2 pro Sekunde. Die P-Frames sind aus dem letzten I- oder P-Frame vorausberechnete Informationen (Predicted) und nur die fehlenden Informationen werden hinzugerechnet. Die B-Frames sind auch Vorhersagen über den Bildinhalt, allerdings wird hier nicht nur der vorherige P- oder I-Frame hergenommen sondern auch der nachfolgende, um ggf. fehlende Bildinformationen von vorne (etwas kommt ins Bild) aus den nachfolgenden Bildern (da ist es dann schon im Bild) ergänzen zu können.

Das bedeutet konkret, dass alles was nicht I-Frame ist zu (zum Teil sehr) großen Teilen 'nur' vorausberechnete Bildinformationen sind. Bei den B-Frames ist das ganz deutlich.

Wenn Du nun Einzelframes anguckst, dann siehst Du die Prädiktionsfehler sehr stark bei den B-Frames und nicht ganz so stark bei den P-Frames. Das ist freilich auch vom Grad der Kompression und vom Bildinhalt abhängig (je nachdem wie gut der sich komprimieren lässt). Und diese Prädiktionsfehler machen sich hat vor allem an Kanten bemerkbar, die dann unscharf werden.

Du wirst also mit leichten Fehlern in den Bildern zwangsläufig leben müssen, denn die Bilder sind nicht besser. Bei der schnellen Abfolge fällt das dann freilich nicht mehr auf, bei Einzelbildbetrachtung jedoch schon.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz