AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was bringt ModelMaker?

Ein Thema von oki · begonnen am 29. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2006
 
HERMES

Registriert seit: 29. Nov 2004
142 Beiträge
 
#16

Re: Was bringt ModelMaker?

  Alt 3. Jul 2006, 15:40
Oki hat davon gesprochen, dass er den überblick über seine Projekte verliert weil sie zu groß werden, es ist natürlich ansichtssache wie man ein großes Projekt definiert, aber letztendlich geht es darum, dass er seine bestehenden Projekte dokumentieren will. Daher vermute ich mal, dass er nicht alles nochmal neu schreiben will!
Ein Problem, das erst bei großen Projekten auftritt ist, dass man evntl. die Klassenhirachien, Objektbeziehungen, ... dokumentieren sollte, das geht nunmal Grafisch, per UML sehr gut - desshalb hat er auch anfangs nach ModellMaker gefragt.
Aber da Dokumentation nicht der Zeitverschwendung sondern dazu dient, dass man die Programme wieder versteht, wenn man mal nicht weis, was an eiener stelle geschieht, passiert in großen Projekten wirklich sehr schnell. Auch kann es vorkommen, dass mal ein Kollege an einem Programm weiterarbeitet oder er seine sachen als Open Source ins netz stellt, dann sollen auch andere die Möglichkeit haben das Programm in absehbarer Zeit verstehen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz