AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Port-Manager - Ein Terminalprogramm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Port-Manager - Ein Terminalprogramm

Ein Thema von EDatabaseError · begonnen am 27. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Port-Manager - Ein Terminalprogramm

  Alt 6. Okt 2006, 22:22
mal völlig gegen mein prog... ich selber nutze (fast) nur noch Bei Google suchen Docklight das ist wirklich spitze.

Mfg
tobi
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Port-Manager - Ein Terminalprogramm

  Alt 7. Okt 2006, 00:31
Zitat von MagicAndre1981:
@Muetze1

warum hast du nicht Hyperterminal von Windows genommen?
1. Runterladen war einfacher als Windows 98 CD zu suchen um auf dem Mainboard auf dem Tisch mit Tasta und Festplatte (war nur ein Schnellaufbau zum SD-RAM Test) das Hyperterminal überhaupt mal zu installieren
2. Ich brauchte ASCII Codes unter 32h

Und wegen dem StopBit - kein Stop Bit ist Müll - mein Fehler...

Und zu Docklight: es ist kein Freeware...
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian_Meyer

Registriert seit: 15. Jul 2006
Ort: Rostock
37 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Port-Manager - Ein Terminalprogramm

  Alt 7. Okt 2006, 09:59
Hi ho,

gibt es eine Möglichkeit den Source deines Programmes zu bekommen?*gg*
  Mit Zitat antworten Zitat
helen

Registriert seit: 8. Mai 2004
42 Beiträge
 
#4

Re: Port-Manager - Ein Terminalprogramm

  Alt 28. Jan 2007, 20:18
Hallo Tobias,

wie hast Du die serielle Schnittstelle mit Hex angesprochen?
Mein Interface erwartet nämlich Hex-Kommunikation.

Gruß
Helen
  Mit Zitat antworten Zitat
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: Port-Manager - Ein Terminalprogramm

  Alt 28. Jan 2007, 21:24
Hmmm...das Programm ist schon alt - mal schaun ob ich die Sourcen noch finde...

Derzeit nutze ich Docklight. Schau mal in google danach. Das ist ein super Programm.

Mfg
Tobi
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
helen

Registriert seit: 8. Mai 2004
42 Beiträge
 
#6

Re: Port-Manager - Ein Terminalprogramm

  Alt 29. Jan 2007, 20:48
Hallo Tobias,

ich benötige die Art des Ansprechens für ein eigenes Steuerungsprogramm, daher hilft mir Docklight leider nicht.
Weißt Du noch, wie Du die Schnittstelle Hexadezimal angesprochen hast?

Gruß
Helen
  Mit Zitat antworten Zitat
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: Port-Manager - Ein Terminalprogramm

  Alt 29. Jan 2007, 21:15
Hmmm...
ganz einfach...

Ich hab das Hex Zeichen in ein Dezimalzeichen umgewandelt

Code:
$D4 = 212
danach habe ich diesen Dezimalwert via Chr in einen Char umgewandelt und ihn durch den Port gejagt.

Ganz simple.

Mfg
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
bit4bit

Registriert seit: 14. Jun 2006
Ort: Köln
25 Beiträge
 
#8

Re: Port-Manager - Ein Terminalprogramm

  Alt 2. Jun 2007, 19:44
Konntest Du die "uralten" Sources eigentlich noch finden?

Hätte auch großes Interesse
  Mit Zitat antworten Zitat
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: Port-Manager - Ein Terminalprogramm

  Alt 2. Jun 2007, 22:55
Jup...

Aber aufpassen! Ist alles ziemlich buggig und mit D3 Prof. erstellt.

Mfg
Angehängte Dateien
Dateityp: zip port-manager_127.zip (300,3 KB, 18x aufgerufen)
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
bit4bit

Registriert seit: 14. Jun 2006
Ort: Köln
25 Beiträge
 
#10

Re: Port-Manager - Ein Terminalprogramm

  Alt 3. Jun 2007, 01:18
Danke,

gleich morgen gehts an's studieren
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz